Grüße aus Niederösterreich
-
Topic author - Rank 1
- Beiträge: 4
- Registriert: So 22. Mär 2020, 10:51
- Hauptanschluß:
Grüße aus Niederösterreich
Hallo miteinander,
ich bin Chris aus Amstetten. Beruflich bin ich Elektrotechniker und Arbeite als Ausbildungsleiter. Hobbymäßig beschäftige ich mich seit Jahren mit Uhrenanlagen und was halt so dazugehört.
Bei einer meiner Einkaufstouren bin ich auf einen Lorenz LO133 gestoßen und habe ihn auch gleich erworben. Jetzt will ich ihn reparieren und in folge mal an das I-Telex anschließen. Leider hatte das Gerät ein Funker und ein paar Sachen wurden umgerüstet. Die Walze ist natürlich auch zerbröselt. Der Riemen zum Streifenleser jedoch nicht.
mfg
Chris
ich bin Chris aus Amstetten. Beruflich bin ich Elektrotechniker und Arbeite als Ausbildungsleiter. Hobbymäßig beschäftige ich mich seit Jahren mit Uhrenanlagen und was halt so dazugehört.
Bei einer meiner Einkaufstouren bin ich auf einen Lorenz LO133 gestoßen und habe ihn auch gleich erworben. Jetzt will ich ihn reparieren und in folge mal an das I-Telex anschließen. Leider hatte das Gerät ein Funker und ein paar Sachen wurden umgerüstet. Die Walze ist natürlich auch zerbröselt. Der Riemen zum Streifenleser jedoch nicht.
mfg
Chris
-
- Rank 8
- Beiträge: 818
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 11:01
- Wohnort: 44807 Bochum
- Hauptanschluß: 885724 es d
- Kontaktdaten:
Re: Grüße aus Niederösterreich
Hallo Chris!
Erst mal Herzlich Willkommen hier bei uns im Forum, mit Uhrenanlagen, Hauptuhren sowie Nebenuhren beschäftige ich mich schon ettliche Jahre. Habe auch 3 Nebenuhren angeschlossen, und steuere diese mit einem Mobatime Zeitkit reicht für 4-5 Nebenuhren problemlos...
Der LO133 ist als Anfängermaschine nicht die Beste Wahl, denn die Walze muss entweder neu bezogen werden oder aber man schlachtet dafür eine andere Maschine aus. Noch dazu kommt das man die gesamte Konstruktion abbauen muss, und danach muss man vorallem die Rot/Schwarz Umschaltung komplett neu justieren!
Davon abgesehen das der LO133 eine relativ gruselige Tastatur Haptik hat
Gruß
Marco
Erst mal Herzlich Willkommen hier bei uns im Forum, mit Uhrenanlagen, Hauptuhren sowie Nebenuhren beschäftige ich mich schon ettliche Jahre. Habe auch 3 Nebenuhren angeschlossen, und steuere diese mit einem Mobatime Zeitkit reicht für 4-5 Nebenuhren problemlos...
Der LO133 ist als Anfängermaschine nicht die Beste Wahl, denn die Walze muss entweder neu bezogen werden oder aber man schlachtet dafür eine andere Maschine aus. Noch dazu kommt das man die gesamte Konstruktion abbauen muss, und danach muss man vorallem die Rot/Schwarz Umschaltung komplett neu justieren!
Davon abgesehen das der LO133 eine relativ gruselige Tastatur Haptik hat

Gruß
Marco
Beide Maschinen sind 24/7 erreichbar:
885724 es d / Siemens T100S/Online
622828 lpw d / Siemens T37/Offline
8229455 jeco d/ Siemens T1000/Offline
BTX: 2204757353
885724 es d / Siemens T100S/Online
622828 lpw d / Siemens T37/Offline
8229455 jeco d/ Siemens T1000/Offline
BTX: 2204757353
-
- Founder
- Beiträge: 3539
- Registriert: Di 7. Jun 2016, 09:45
- Wohnort: Edemissen - Blumenhagen
- Hauptanschluß: 925302 treu d
- Kontaktdaten:
Re: Grüße aus Niederösterreich
Herzlich willkommen Chris !
Marco, nicht immer so negativ... es kann auch Spass machen einen Lo133 zu restaurieren.
Vor allem, wenn man sich danach an dem Ergebnis erfreuen kann.
Also, viel Spass und Erfolg bei der Restaurierung!
Und wie man beim Bericht vom Andreas sehen kann, ist auch das nicht unbedingt Hexenwerk...
Marco, nicht immer so negativ... es kann auch Spass machen einen Lo133 zu restaurieren.
Vor allem, wenn man sich danach an dem Ergebnis erfreuen kann.

Also, viel Spass und Erfolg bei der Restaurierung!
Und wie man beim Bericht vom Andreas sehen kann, ist auch das nicht unbedingt Hexenwerk...
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor DF3OE für den Beitrag:
- FredSonnenrein
mfg
henning +++
925302 treu d - T1000Z (Hauptanschluss)
55571 fvler a - T100S
210911za hmb d - T150 (Werkstatt)
218308 test d - T1000S/LS (Werkstatt)
925333 =treu d (Minitelex Sanyo SF100) defekt
Fax G2/G3: 05176-9754481 (Sanyo SF100 Thermofax) defekt
henning +++
925302 treu d - T1000Z (Hauptanschluss)
55571 fvler a - T100S
210911za hmb d - T150 (Werkstatt)
218308 test d - T1000S/LS (Werkstatt)
925333 =treu d (Minitelex Sanyo SF100) defekt
Fax G2/G3: 05176-9754481 (Sanyo SF100 Thermofax) defekt
-
- Rank 12
- Beiträge: 3578
- Registriert: Do 18. Mai 2017, 15:15
- Wohnort: Dreieich
- Hauptanschluß: 411898 bfsz d
Re: Grüße aus Niederösterreich
Hallo Chris, willkommen im Forum und viel Spaß hier ...
viel Erfolg und Spass bei der Restaurierung.... und die guten Tipps gibts HIER, im Forum
viel Erfolg und Spass bei der Restaurierung.... und die guten Tipps gibts HIER, im Forum

411898 bfsz d + T100 (Schmaltastatur
)
411744 eddd d + T100 (Schmaltastatur
)
4189939 eddz d + T100S (Volltastatur
) es meldet sich "101128 lvpl d"
Alle erreichbar von 06.00 - 22.00 Uhr lokal

411744 eddd d + T100 (Schmaltastatur

4189939 eddz d + T100S (Volltastatur

Alle erreichbar von 06.00 - 22.00 Uhr lokal
-
- Rank 1
- Beiträge: 34
- Registriert: Di 25. Feb 2020, 17:06
- Wohnort: Bischofsheim
- Hauptanschluß: 4186170 snni d
Re: Grüße aus Niederösterreich
Hallo Chris,
auch von mir ein Willkommen hier im Forum; auch ich gehöre noch zu den "Neuen", die noch nicht mit einem FS online sind. Im Moment bin ich noch an der Überholung von 2 Telex-T1000, falls die dann laufen, bin ich dann auch erreichbar. Übrigens: auch ich bin fasziniert von Uhren, ich konnte bei meinem ehemaligen Arbeitgeber bei der Umstellung auf GPS eine gedoppelte ZDZ II von T&N vor der Verschrottung retten.
Viel Erfolg und bis bald im i-telex.
Gruß
Günter
auch von mir ein Willkommen hier im Forum; auch ich gehöre noch zu den "Neuen", die noch nicht mit einem FS online sind. Im Moment bin ich noch an der Überholung von 2 Telex-T1000, falls die dann laufen, bin ich dann auch erreichbar. Übrigens: auch ich bin fasziniert von Uhren, ich konnte bei meinem ehemaligen Arbeitgeber bei der Umstellung auf GPS eine gedoppelte ZDZ II von T&N vor der Verschrottung retten.
Viel Erfolg und bis bald im i-telex.
Gruß
Günter
-
Topic author - Rank 1
- Beiträge: 4
- Registriert: So 22. Mär 2020, 10:51
- Hauptanschluß:
Re: Grüße aus Niederösterreich
Danke für die netten Willkommensgrüße.
Dass es nicht ganz einfache wird, habe ich mir beim nähren Ansehen sofort gedacht. Aber da muss ich halt durch. Zur Zeit bin ich da noch guter Dinge.
Nach einer Bestandsaufnahme habe ich festgellt, dass die Verdrahtung doch sehr umfangreich verändert wurde. Jetzt heißt es mal alles ausmessen und mit dem Schaltplan vergleichen. Die Walze habe ich mal provisorisch mit Schrumpfschlauch überzogen, werde sie aber mal neu beziehen lassen.
Freut mich, dass da doch einige Uhrenfreunde sind. Ich besitze 5 3/4 sek. Hauptuhren (T&N, Bürk und Schauer) und noch einen Haufen Nebenuhren (~25Stk) von den verschiedensten Herstellern. Mein ganzer Stolz ist eine Solari Udine Cifra 12 die ursprünglich am Wiener Westbahnhof gehangen hat.
Schöne Grüße
Chris
Dass es nicht ganz einfache wird, habe ich mir beim nähren Ansehen sofort gedacht. Aber da muss ich halt durch. Zur Zeit bin ich da noch guter Dinge.
Nach einer Bestandsaufnahme habe ich festgellt, dass die Verdrahtung doch sehr umfangreich verändert wurde. Jetzt heißt es mal alles ausmessen und mit dem Schaltplan vergleichen. Die Walze habe ich mal provisorisch mit Schrumpfschlauch überzogen, werde sie aber mal neu beziehen lassen.
Freut mich, dass da doch einige Uhrenfreunde sind. Ich besitze 5 3/4 sek. Hauptuhren (T&N, Bürk und Schauer) und noch einen Haufen Nebenuhren (~25Stk) von den verschiedensten Herstellern. Mein ganzer Stolz ist eine Solari Udine Cifra 12 die ursprünglich am Wiener Westbahnhof gehangen hat.
Schöne Grüße
Chris
-
- Rank 12
- Beiträge: 1222
- Registriert: Sa 18. Feb 2017, 20:47
- Wohnort: Großpösna bei Leipzig
- Hauptanschluß: 7977457 knawu d
Re: Grüße aus Niederösterreich
Na, dann auch noch eine Begrüßung von mir, da ich auch einige Hauptuhren habe. zwei von denn habe ich erst restauriert, und die gehen auch.chrisown hat geschrieben: ↑So 29. Mär 2020, 21:18 Freut mich, dass da doch einige Uhrenfreunde sind. Ich besitze 5 3/4 sek. Hauptuhren (T&N, Bürk und Schauer) und noch einen Haufen Nebenuhren (~25Stk) von den verschiedensten Herstellern. Mein ganzer Stolz ist eine Solari Udine Cifra 12 die ursprünglich am Wiener Westbahnhof gehangen hat.
Schöne Grüße
Chris
viewtopic.php?f=41&t=2069
und im Folgenen ist auch noch meine Große in der Stube mit Sekundenpendel.
viewtopic.php?f=41&t=1737
Bei uns im Nachbarort ist ein Turmuhrenmuseum, die haben einen ganzen Raum mit mechanischen Hauptuhren und Uhrenzentralen gefüllt. Wenn ich wüßte, wo ich die Fotos habe

1=T51✦7977457 knawu d
2=T100 ✧7262124 keba d , ✧de afbirq nj
3=T63 ✦48936 t63 pl, ✦87724 ksbo dd
4=AB ✦512283 rfta dd
5=T36Lo ✦15199 tentstoer
6=Lo15 ✦711 pruef att DuWa=711711
7=T51 ✦34131bf dr z.Z. offline
8=T63 ✦512283 rfta dd
2=T100 ✧7262124 keba d , ✧de afbirq nj
3=T63 ✦48936 t63 pl, ✦87724 ksbo dd
4=AB ✦512283 rfta dd
5=T36Lo ✦15199 tentstoer
6=Lo15 ✦711 pruef att DuWa=711711
7=T51 ✦34131bf dr z.Z. offline
8=T63 ✦512283 rfta dd
-
- Rank 4
- Beiträge: 331
- Registriert: Di 3. Sep 2019, 14:28
- Wohnort: Zwickau
- Hauptanschluß: 785069 frhuf dd
Re: Grüße aus Niederösterreich
Moin Chris,
viel Erfolg bei der Restauration. Freue mich schon aufs erste Telex
Tschüß Sven
viel Erfolg bei der Restauration. Freue mich schon aufs erste Telex

Tschüß Sven
Sven, DH0JSV
-------------------------------------------
784223 nema dd (F2000)
785069 frhuf dd (T51)
6292941 sik d (T1000)
Anschlüsse 24/7 erreichbar
----------------------
Prüfkoffer DE2000
-------------------------------------------
784223 nema dd (F2000)
785069 frhuf dd (T51)
6292941 sik d (T1000)
Anschlüsse 24/7 erreichbar
----------------------
Prüfkoffer DE2000
-
Topic author - Rank 1
- Beiträge: 4
- Registriert: So 22. Mär 2020, 10:51
- Hauptanschluß:
Re: Grüße aus Niederösterreich
Grüße euch,
nochmals danke für die Willkommensgrüße.
Inzwischen habe ich ihn mechanisch wieder zusammengebaut und konnte ihn auch überreden trotz falscher Verdrahtung lokal zu arbeiten. Etwas Anfängerglück ist auch dabei, weil eigentlich funktioniert alles, sogar die Farbumschaltung.
Grüße
Chris
nochmals danke für die Willkommensgrüße.
Inzwischen habe ich ihn mechanisch wieder zusammengebaut und konnte ihn auch überreden trotz falscher Verdrahtung lokal zu arbeiten. Etwas Anfängerglück ist auch dabei, weil eigentlich funktioniert alles, sogar die Farbumschaltung.
Grüße
Chris
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Rank 1
- Beiträge: 50
- Registriert: Fr 16. Aug 2019, 15:38
- Wohnort: 64569 Nauheim
- Hauptanschluß: 960051 rscom d
- Kontaktdaten:
Re: Grüße aus Niederösterreich
Danke, Chris,chrisown hat geschrieben: ↑Mi 1. Apr 2020, 10:58 Grüße euch,
nochmals danke für die Willkommensgrüße.
Inzwischen habe ich ihn mechanisch wieder zusammengebaut und konnte ihn auch überreden trotz falscher Verdrahtung lokal zu arbeiten.LO133.mp4
Etwas Anfängerglück ist auch dabei, weil eigentlich funktioniert alles, sogar die Farbumschaltung.
Grüße
Chris
habe mit Freude Dein Kurz-Video gesehen. Bist hoffentlich bald via i-telex erreichbar.
Mein Uhrenreichtum ist eher mechanischer Art (haupts. Automatik-Armbanduhren, Standuhr, Regulatoren, Comptoise, "billige" Wanduhren mit Kunststoff-Gehäuse), und da sind keine wirklichen Pretiosen dabei, als Hauptuhr habe ich nur eine Peweta DCF-77 gesteuerte HU mit einer Linie, verstärkt, mit unbedeutenden Nebenuhren (Pragotron 24h-Fallziffern, Turmuhr (-Zifferblatt, Durchm. ca. 2m) im Treppenhaus mit Bürk-Mobatime-Antrieb, "stinknormale" kleine Nebenuhr (über dem Gästeklo, ist wichtig!) und noch nix an der Hausfassade :-( ).
Liebe Grüße und herzlich willkommen!
Wolfgang
+++++++++++++++++++++++++++++++++
Wolfgang
960051 rscom d (TeKaDe FS200/FS220)
73 de DL7WT
Wolfgang
960051 rscom d (TeKaDe FS200/FS220)
73 de DL7WT