bei der Bearbeitung des Tx-Verz von 1987 ist mir aufgefallen, dass die KG in den Telex-Verz unterschiedlich ausgeprägt eingetragen sind.
In einigen Bereichen sind die Telex-Nr. 6-stellig, in anderen auch 7-stellig. Nun ist bei den 6-stelligen oftmals mit 5 Buchstaben als Abkürzung für die Kennung gearbeitet worden, bei den 7-stelligen Telex-Nummern ist bei 4 Buchstaben der Kennung als maximale Ausprägung vorhanden.
Wie viele Stellen, Möglichkeiten hatte denn der KG eigentlich? Man muss ja auch noch bedenken, dass bei einigen Anschlüssen mehrere Maschinen vorhanden waren und somit auch noch Kennbuchstaben hinter der Telex-Nr. vorhanden waren. In dem einen Beispiel also "4191722a haso d"
Danke für die Aufklärung

Ein Beispiel der 6- und 7-stelligen Telex-Nummern füge ich anbei.