Heute möchte ich Euch etwas absolut Exotisches vorstellen: Den Siemens KE VM12
Dabei handelt es sich um den offiziellen Reisekoffer für die Siemens Fernschreibmaschine T1200 SD. Einen derartigen Koffer (siehe Bilder anbei) konnte ich im vergangenen Jahr inkl. Fernschreiber von einem ehemaligen Siemens Mitarbeiter aus München erwerben. Mit diesem abschließbaren Koffer ist der T1200 SD perfekt in Schaumstoff gehüllt, spezielle Fächer für alle Anschlusskabel und die Bedienungsanleitung befinden sich in der Wandung und so konnte man auf Reisen gehen. Was soll das denn werdet Ihr fragen.
Siemens verkaufte das Leichtgewicht unter den Fernschreibern in die ganze Welt und so war der Koffer überwiegend für Asien, Afrika und Südamerika konzipiert um ihn an wechselnden Orten einzusetzen.
Mein Koffer wurde samt Inhalt (Fs) bedauerlicherweise über viele Jahre in einem Kelller gelagert. Der T1200 SD war schnell restauriert aber der gesamte Schaumstoff des Koffers bestand nur noch aus einer klebrig schwarzen Masse die verklumpt war. Ihr kennt so etwas sicherlich von einigen Schaumstoffen die in der Lo200x oder in der T100 (76er oder 213er Gehäuse) als Schallschutz verbaut wurden und je nach der Lagerung über die Zeit hinweg ebenfalls brüchig wurden. Der Schaumstoff in meinem Koffer gipfelte in Sachen "ecklig".
Hier einige Bilder:
Lange habe ich mich nicht an den Schmodder herangetraut, doch heute kam es zur Restaurierung mit Hilfe eines Teilereinigers.
Was ist das? Der Teilereiniger Denios bio.x B200 https://www.denios.de/shop/teilereinige ... ter-230-v/
ist ein manuelles Reinigungsgerät zur Entfernung von Fetten, Ölen und Harzen auf der Basis von wasserlöslichen Reinigungsmitteln. Der Clou an der Sache ist, dass der permanent durch einen Pinsel fließenden 40 Grad warmen Flüssigkeit spezielle Bakterien beigefügt wurden, die Öle und Fette zersetzen und abbauen. Somit ist ein Einsatz von chemischen Lösungsmitteln in den meisten Fällen überflüssig. Zu dritt (ein Kfz-Meister, ein Omnibusunternehmer und ich) haben uns den Waschtisch gekauft. Wichtig dabei: Kunststoffe und andere empfindliche Materialien werden nicht angegriffen.
Demnächst gibt es die "Aschaffenburger Waschtage", entweder am 25.7. oder 1.8. und in der Gruppe (bisher ist Jochen dabei) wollen wir Fernschreiber und anderes technisches Material damit reinigen. Jochen ist schon seit einiger Zeit "Fernschreib-Bademeister", verwendet eine Plastikwanne und hat Erfahrung mit seiner Methode gesammelt. Bei den Waschtagen wollen wir gemeinsam das neue Reinigungsgerät testen. Weitere Teilnehmer sind willkommen - bitte bei mir anmelden.
Heute habe ich zum ersten Mal den Teilereiniger bei meinem T1200 SD - Koffer eingesetzt.
Situation vorher:
Reingung auf dem Waschtisch des Teilereinigers:
Schwarze, verklebte Schaumstoffklumpen im Abflussfilter des Reinigers:
Reinigungsflüssigkeit fliesst permanent seitlich an den Borsten des Pinsels entlang:
Grob- und Feinfilter halten Fettklumpen aber auch Schrauben, Muttern, Federn und andere Kleinteile bei der Reinigung zurück:
Koffer nach der Reinigung - die letzten Klebereste (weißlich-gelb) können abgerubbelt werden. In einigen Wochen wird eine neue Schaumstofffüllung eingesetzt:
Und so sieht der Teilereiniger aus:
Sollte sich der Teilereiniger im Alltag bewähren, können zukünftig die Forums-Mitglieder bei Bedarf nach Aschaffenburg zu weiteren Waschtagen kommen. Die mitgebrachten Geräte werden gereinigt, mit Druckluft vom Reiniger befreit und anschließend geölt.
Ein Testbericht über den ersten größeren Einsatz des Teilereinigers Denios bio.x B200 in der Fernschreibtechnik folgt nach unserer ersten Fachveranstaltung mit hoffentlich einigen Teilnehmern.
Siemens KE VM12
-
Topic author - Rank 12
- Beiträge: 1451
- Registriert: Mi 1. Jun 2016, 14:42
- Wohnort: Aschaffenburg
- Hauptanschluß: 97475 werner d
Siemens KE VM12
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Werner für den Beitrag (Insgesamt 6):
- ReinholdKoch • ProgBernie • BjoernS • JanL • FredSonnenrein • roliw
Viele Grüße
Werner+++
97475 werner d (Lorenz Lo133 Automatik) 7 - 23 Uhr
52880 sie d (Siemens T1200SD)
8869114 mpir d (Lorenz Lo133)
68646 wirths d (Siemens T100S)
524211 dtmus d (Siemens T1200BS/MD) 24/7
11301 tst ab d (Siemens t68d)
7826491 =izi d (Minitelex) 24/7
526913 =hexal d (Minitelex)
Werner+++
97475 werner d (Lorenz Lo133 Automatik) 7 - 23 Uhr
52880 sie d (Siemens T1200SD)
8869114 mpir d (Lorenz Lo133)
68646 wirths d (Siemens T100S)
524211 dtmus d (Siemens T1200BS/MD) 24/7
11301 tst ab d (Siemens t68d)
7826491 =izi d (Minitelex) 24/7
526913 =hexal d (Minitelex)
-
- Rank 3
- Beiträge: 153
- Registriert: Di 28. Mai 2019, 01:13
- Wohnort: 51429 Bergisch Gladbach
- Hauptanschluß: 96899 cg d
-
Topic author - Rank 12
- Beiträge: 1451
- Registriert: Mi 1. Jun 2016, 14:42
- Wohnort: Aschaffenburg
- Hauptanschluß: 97475 werner d
Re: Siemens KE VM12
Mit dem Teilereiniger lassen sich auch bestückte Platinen reinigen. Alex steckt seine Platinen für die elektronischen Fernschreiber zwar immer in die Geschirrspülmaschine aber mit dem Teilereiniger lassen sich gezielt elektronische Bauteile / Platinenbereiche säubern. Die wässrige Reinigungsflüssigkeit mit leicht alkalischem pH-Wert greift Kunststoffe nicht an.
Auch das werden wir bei den Waschtagen so nach und nach austesten.
Auch das werden wir bei den Waschtagen so nach und nach austesten.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Werner für den Beitrag:
- ReinholdKoch
Viele Grüße
Werner+++
97475 werner d (Lorenz Lo133 Automatik) 7 - 23 Uhr
52880 sie d (Siemens T1200SD)
8869114 mpir d (Lorenz Lo133)
68646 wirths d (Siemens T100S)
524211 dtmus d (Siemens T1200BS/MD) 24/7
11301 tst ab d (Siemens t68d)
7826491 =izi d (Minitelex) 24/7
526913 =hexal d (Minitelex)
Werner+++
97475 werner d (Lorenz Lo133 Automatik) 7 - 23 Uhr
52880 sie d (Siemens T1200SD)
8869114 mpir d (Lorenz Lo133)
68646 wirths d (Siemens T100S)
524211 dtmus d (Siemens T1200BS/MD) 24/7
11301 tst ab d (Siemens t68d)
7826491 =izi d (Minitelex) 24/7
526913 =hexal d (Minitelex)