ich hatte ja bereits ein paar Mal angedeutet, dass ich die Fernschreiber auch im Rollenspiel einsetze.
Für die Personen, die nicht wissen, was LARP ist, hier ein kurzer Abriss:
Man schlüpft für ein Wochenende, oder länger in eine Rolle und spielt sie komplett frei Man ist quai an dem WE der Söldner, der verrückte Professor etc.
Eines der große Probleme beim LARP ist "telling", also das heimliche Zuflüstern oder das Sagen (to tell) von Informationen.
Dabei wird dem Spieler, von der Spielleitung eine (für das Spiel) notwendige Information gesagt.
So etwas reißt den Spieler und sein Umfeld komplett aus dem Spiel. Das ist doof

Hier kommt nun TELEX ins Spiel. Durch die Vielfalt der Maschinentypen, kann man fast jedes Genre bedienen. Dazu kommt noch, dass der Empfang eines Fernschreibens über eine versteckte, dünne Leitung quasi magisch wirkt.
Da werden dann plötzlich Nachrichten geschrieben, die einen Bezug zur Handlung, zu den Personen etc. haben.
Das bringt das Spiel voran, ohne die Immersion zu brechen.
Eingesetzt habe das System bislang:
Magier Schule
Endzeit
Jules Verne Szenarien
30 er Jahre LARPs
Die Begeisterung war groß wenn plötzlich ein TELEX für Herrn Graf von xyz einläuft.
Besonders gut kommen Telegramme auf der T68d an ;-)
Bis zu drei Maschinen haben wir schon im Verbund gefahren. Die Resonanz war 1A.
Also noch eine weitere Anwendung für das I-Telex :-)
Bleibt gesund!