Motto: "Solving yesterday's problems today."

Das Projekt ist sehr gut dokumentiert; inklusive Dateien für PCB Layout, Reichelt-Bestell-Liste der Komponenten, Arduino Quell-Code, Schaltplänen etc.
Na da kann man ja auch gleich einen Schrittmotor dazuzaubern.tasto hat geschrieben: ↑Di 17. Mai 2022, 12:55 Wer sich schon immer einmal einen Lochstreifenleser auf Arduino-Basis mit USB-Anschluss selber basteln wollte, wird hier fündig. ;-)
Motto: "Solving yesterday's problems today."
Das Projekt ist sehr gut dokumentiert; inklusive Dateien für PCB Layout, Reichelt-Bestell-Liste der Komponenten, Arduino Quell-Code, Schaltplänen etc.
Die Idee gefällt mir!
Das ist doch exakt der gleiche Link, wie in meinem Eingangs-Beitrag??380170JFK hat geschrieben: ↑Mi 18. Mai 2022, 17:10 http://www.e-basteln.de/computing/papertape/overview/
Du hast ihn aber gut versteckt. Ich habe extra den Thread durchgeschaut, aber das unauffällige "hier" habe ich nicht bemerkt.tasto hat geschrieben: ↑Mi 18. Mai 2022, 20:21Das ist doch exakt der gleiche Link, wie in meinem Eingangs-Beitrag??380170JFK hat geschrieben: ↑Mi 18. Mai 2022, 17:10 http://www.e-basteln.de/computing/papertape/overview/![]()