FS200 Druckkopf Haengt, bewegt sich nicht
-
Topic author - Rank 1
- Beiträge: 6
- Registriert: So 7. Mai 2023, 17:00
- Hauptanschluß:
FS200 Druckkopf Haengt, bewegt sich nicht
Moin,
Dank der Empfehlung von @Horatius bin ich nun im Besitz eines FS 200. Ich wollte das Geraet gestern in Betrieb nehmen als mir auffiel, dass der Druckkopf sich nur wenig bis nicht bewegen will. Er zittert beim einschalten solange bis er es nach links geschafft hat und beim Tippen schafft er es meistens nicht nach einem Zeichen eine Stelle weiter zu fahren. Kabel/Riemen mit denen der Kopf bewegt wird scheinen gespannt zu sein, ich vermute mal die entsprechende Mechanik muesste mal geschmiert werden?
Da ich mich mit den Geraeten bisher nicht auskenne wollte ich mal hier nachfragen ob jemand dieses Problem kennt und wenn es an mangelnder Schmierung liegen sollte mit was ich am besten schmiere.
Danke fuer eure hilfe!
Mfg,
Matthias
Dank der Empfehlung von @Horatius bin ich nun im Besitz eines FS 200. Ich wollte das Geraet gestern in Betrieb nehmen als mir auffiel, dass der Druckkopf sich nur wenig bis nicht bewegen will. Er zittert beim einschalten solange bis er es nach links geschafft hat und beim Tippen schafft er es meistens nicht nach einem Zeichen eine Stelle weiter zu fahren. Kabel/Riemen mit denen der Kopf bewegt wird scheinen gespannt zu sein, ich vermute mal die entsprechende Mechanik muesste mal geschmiert werden?
Da ich mich mit den Geraeten bisher nicht auskenne wollte ich mal hier nachfragen ob jemand dieses Problem kennt und wenn es an mangelnder Schmierung liegen sollte mit was ich am besten schmiere.
Danke fuer eure hilfe!
Mfg,
Matthias
-
- Rank 9
- Beiträge: 826
- Registriert: Fr 11. Aug 2017, 13:13
- Wohnort: Hitchin Hertfordshire, UK
- Hauptanschluß: 669089
Re: FS200 Druckkopf Haengt, bewegt sich nicht
Hello Matthew,
Is the printhead locked for transit?
This is common on electronic machines that have been packed and shipped by the military.
Cheers
Sean
Is the printhead locked for transit?
This is common on electronic machines that have been packed and shipped by the military.
Cheers
Sean
669089 Siemen G - T100S Online 24H (Online again)
299709 Antosh G - Creed 444 - Double Current R + D (0800 - 2100) Should be reachable
459724 NC
299709 Antosh G - Creed 444 - Double Current R + D (0800 - 2100) Should be reachable
459724 NC
-
- Rank 12
- Beiträge: 3608
- Registriert: Do 18. Mai 2017, 15:15
- Wohnort: Dreieich
- Hauptanschluß: 411898 bfsz d
Re: FS200 Druckkopf Haengt, bewegt sich nicht
Hallo Matthias, hallo Sean,
lt. dem Beitrag von Sidro scheint es aber offensichtlich doch keine spezielle Transportsicherung für den FS200Z zu geben, außer einer Schaumstoffrolle, die um den Druckkopf befestigt ist ....
https://telexforum.de/viewtopic.php?p=3 ... ung#p32900
Auch lt. der TDV zum FS200Z scheint es leider keine spezielle Transportsicherung außer dem Transportkoffer zu geben (s. Inbetriebnahme / Transport )
Aber ohne Gewähr... wünsche viel Erfolg ...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
411898 bfsz d + T100 (Schmaltastatur
)
411744 eddd d + T100 (Schmaltastatur
)
4189939 eddz d + T100S (Volltastatur
) es meldet sich "101128 lvpl d"
Alle erreichbar von 06.00 - 22.00 Uhr lokal

411744 eddd d + T100 (Schmaltastatur

4189939 eddz d + T100S (Volltastatur

Alle erreichbar von 06.00 - 22.00 Uhr lokal
-
Topic author - Rank 1
- Beiträge: 6
- Registriert: So 7. Mai 2023, 17:00
- Hauptanschluß:
Re: FS200 Druckkopf Haengt, bewegt sich nicht
Hallo,
es gab eine Transportsicherung, in form einer Schaumstoffrolle, die habe ich allerdings entfernt. Der Kopf laesst sich auch von Hand bewegen (im ausgeschalteten Zustand), ich spuere auch keinen Widerstand beim bewegen. Nach einigen Zeichen bewegt er sich auch, allerdings nicht immer, meistens sieht es so aus als wollte er aber schafft es nicht.
Ich habe auch schon hier viewtopic.php?t=1008 und hier viewtopic.php?t=3923 geschaut, aber hatte gehofft ich bekomme es erstmal ohne komplettes Zerlegen hin
Hello,
there has been a travel lock in form of a foam piece, but I already removed that. When the machine is turned off, I can freely move the head by hand without feeling any resistance. Sometimes the head does move correctly after having printed a symbol, but rarely. It looks as if it tries to move but can't.
I have seen these two posts viewtopic.php?t=1008 and viewtopic.php?t=3923 but I hoped I could get by without disassembly
Mfg,
Matthias
es gab eine Transportsicherung, in form einer Schaumstoffrolle, die habe ich allerdings entfernt. Der Kopf laesst sich auch von Hand bewegen (im ausgeschalteten Zustand), ich spuere auch keinen Widerstand beim bewegen. Nach einigen Zeichen bewegt er sich auch, allerdings nicht immer, meistens sieht es so aus als wollte er aber schafft es nicht.
Ich habe auch schon hier viewtopic.php?t=1008 und hier viewtopic.php?t=3923 geschaut, aber hatte gehofft ich bekomme es erstmal ohne komplettes Zerlegen hin

Hello,
there has been a travel lock in form of a foam piece, but I already removed that. When the machine is turned off, I can freely move the head by hand without feeling any resistance. Sometimes the head does move correctly after having printed a symbol, but rarely. It looks as if it tries to move but can't.
I have seen these two posts viewtopic.php?t=1008 and viewtopic.php?t=3923 but I hoped I could get by without disassembly

Mfg,
Matthias
-
Topic author - Rank 1
- Beiträge: 6
- Registriert: So 7. Mai 2023, 17:00
- Hauptanschluß:
Re: FS200 Druckkopf Haengt, bewegt sich nicht
Wenn ich leichten Druck mit dem Finger auf den Schlitten gebe (jeweils in die Richtung in die er sich bewegen soll) funktioniert alles prima.
Es ist auch genuegend Kraft da, als dass ich ihn nicht einfach bewegen kann wenn er "das nicht moechte".
Ich kenne aehnliches Verhalten von Schrittmotoren/Servos wenn eine der Phasen nicht funktioniert, z.b. Nicht richtig eingesteckt/Kabelbruch/etc.
Hat jemand evtl. Anschlussplaene an denen ich mich orientieren koennte um die entsprechenden Stellen zu finden?
Mfg,
Matthias
Es ist auch genuegend Kraft da, als dass ich ihn nicht einfach bewegen kann wenn er "das nicht moechte".
Ich kenne aehnliches Verhalten von Schrittmotoren/Servos wenn eine der Phasen nicht funktioniert, z.b. Nicht richtig eingesteckt/Kabelbruch/etc.
Hat jemand evtl. Anschlussplaene an denen ich mich orientieren koennte um die entsprechenden Stellen zu finden?
Mfg,
Matthias
-
- Rank 12
- Beiträge: 3608
- Registriert: Do 18. Mai 2017, 15:15
- Wohnort: Dreieich
- Hauptanschluß: 411898 bfsz d
Re: FS200 Druckkopf Haengt, bewegt sich nicht
Hallo Matthias,
der FS200Z/FS220Z war ja ein reines BW Gerät.... für BW Geräte gibt es zwar ausführliche Beschreibungen, aber nie Schaltpläne oder so..war beim BW FSG T-56 genauso....Beschreibungen und Bedienungsanleitung alles da, aber keine Schaltpläne....
Vielleicht hat aber hier jemand noch mehr Infos dazu.... VG Franz
der FS200Z/FS220Z war ja ein reines BW Gerät.... für BW Geräte gibt es zwar ausführliche Beschreibungen, aber nie Schaltpläne oder so..war beim BW FSG T-56 genauso....Beschreibungen und Bedienungsanleitung alles da, aber keine Schaltpläne....
Vielleicht hat aber hier jemand noch mehr Infos dazu.... VG Franz
411898 bfsz d + T100 (Schmaltastatur
)
411744 eddd d + T100 (Schmaltastatur
)
4189939 eddz d + T100S (Volltastatur
) es meldet sich "101128 lvpl d"
Alle erreichbar von 06.00 - 22.00 Uhr lokal

411744 eddd d + T100 (Schmaltastatur

4189939 eddz d + T100S (Volltastatur

Alle erreichbar von 06.00 - 22.00 Uhr lokal
-
- Rank 8
- Beiträge: 723
- Registriert: Fr 26. Jun 2020, 18:53
- Wohnort: Aachen
- Hauptanschluß: 833539 fili d
Re: FS200 Druckkopf Haengt, bewegt sich nicht
... für die TeKaDe FS2X0 hab ich auch nichts dergleichen gefunden, aber fürs T56 gibts detaillierte Doku:Franz hat geschrieben: ↑Mo 8. Mai 2023, 18:23 Hallo Matthias,
der FS200Z/FS220Z war ja ein reines BW Gerät.... für BW Geräte gibt es zwar ausführliche Beschreibungen, aber nie Schaltpläne oder so..war beim BW FSG T-56 genauso....Beschreibungen und Bedienungsanleitung alles da, aber keine Schaltpläne....
Vielleicht hat aber hier jemand noch mehr Infos dazu.... VG Franz
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße,
Rolf
Rolf
833533 rolfac d (T100S) 24/7 833538 obrac d (FS220) 24/7 833539 fili d (T100a) 24/7 833540 rowo d (T100/R) 24/7 833541 obby d (T37h) 24/7 833142 rolf d (Lo15A) 24/7 83110 aachen d (T68d) 24/7 (ETSt Aachen)
-
- Rank 12
- Beiträge: 3608
- Registriert: Do 18. Mai 2017, 15:15
- Wohnort: Dreieich
- Hauptanschluß: 411898 bfsz d
Re: FS200 Druckkopf Haengt, bewegt sich nicht
Interessant Rolf ... danke.... gottseidank läuft mein T-56, da brauche ich mich nicht mit den Unterlagen rumzuschlagen ....



411898 bfsz d + T100 (Schmaltastatur
)
411744 eddd d + T100 (Schmaltastatur
)
4189939 eddz d + T100S (Volltastatur
) es meldet sich "101128 lvpl d"
Alle erreichbar von 06.00 - 22.00 Uhr lokal

411744 eddd d + T100 (Schmaltastatur

4189939 eddz d + T100S (Volltastatur

Alle erreichbar von 06.00 - 22.00 Uhr lokal
-
Topic author - Rank 1
- Beiträge: 6
- Registriert: So 7. Mai 2023, 17:00
- Hauptanschluß:
Re: FS200 Druckkopf Haengt, bewegt sich nicht
Danke,
ich werde mal reinschauen und die Maschine mal "untersuchen" ob ich was finden kann
ich werde mal reinschauen und die Maschine mal "untersuchen" ob ich was finden kann

-
Topic author - Rank 1
- Beiträge: 6
- Registriert: So 7. Mai 2023, 17:00
- Hauptanschluß:
Re: FS200 Druckkopf Haengt, bewegt sich nicht
Update:
Das Geraet funktioniert wieder einwandfrei!
Ich kann leider nicht genau sagen wo das Problem lag. Ich habe die Druckereinheit ausgebaut, die Abdeckkappe vom Schrittmotor entfernt und alles wieder zusammengebaut. Ich vermute beim einsetzen des Netzteils evtl? Hat sich die abdeckkappe verkantet oder so etwas in der Art. Auf jeden Fall nach dem Zusammensetzen lief wieder alles. Mir ist jedoch aufgefallen, dass sich der Schlitten nachher wesentlich leichter bewegen lies als vor dem auseinanderbauen.
Mfg,
Matthias
Das Geraet funktioniert wieder einwandfrei!
Ich kann leider nicht genau sagen wo das Problem lag. Ich habe die Druckereinheit ausgebaut, die Abdeckkappe vom Schrittmotor entfernt und alles wieder zusammengebaut. Ich vermute beim einsetzen des Netzteils evtl? Hat sich die abdeckkappe verkantet oder so etwas in der Art. Auf jeden Fall nach dem Zusammensetzen lief wieder alles. Mir ist jedoch aufgefallen, dass sich der Schlitten nachher wesentlich leichter bewegen lies als vor dem auseinanderbauen.
Mfg,
Matthias