Radio-Museum Linsengericht ist am 18. Mai mit diversen Sondervorführungen dabei
Auch in diesem Jahr beteiligt sich das Radio-Museum Linsengericht an dem internationalen Museumstag. Am Sonntag, den 18. Mai 2025 präsentiert das Museums-Team in den Räumen in der Florianstraße 6 bis 8 einen Überblick über 100 Jahre Rundfunkgeschichte und darüber hinaus auch Einblick in die Arbeit der Radioklinik sowie Infos zum Telegramm- und Telexdienst.
Ein besonderes Schmankerl erwartet die Besucher mit dem Angebot „Löten für Anfänger“. Damit eröffnet sich für Interessenten ein Einblick in die elektronische Verbindungstechnik, die bis heute nichts an ihrer Bedeutung verloren hat. Allerdings wurde die einstige Handarbeit mit Lötkolben und auf Spulen gewickelten Lötzinn zwischenzeitlich durch automatisch gesteuerte Maschinen abgelöst. Für Reparaturen ist aber bis heute der klassische Lötkolben unverzichtbar.
Darüber hinaus können Besucher live erleben, wie die Radioklinik arbeitet und Rundfunkempfänger wie Reparaturen in der Praxis durchgeführt werden. Und wer sich für die Anfänge des Fernsehen und die Geschichte des Fernschreibdienstes (telex) interessiert, kann sich darüber bei entsprechenden Fachvorträgen informieren. Ein besonderes HighLight ist überdies aus dem Museum klassische Telegramme zu versenden.
Am internationalen Museumstag werden selbstverständlich wieder Führungen durch die Sammlungen des Radio-Museums angeboten. Im Mittelpunkt stehen dabei natürlich Radios, abgerundet durch komplementäre Geräte der Unterhaltungsindustrie.
Das Radio-Museum ist am Sonntag, den 18. Mai 2025 von 14 bis 18 Uhr geöffnet, der Eintritt ist frei.
Internationaler Museumstag - Radio-Museum ist mit dabei
-
Topic author - Rank 7
- Beiträge: 631
- Registriert: So 3. Apr 2022, 19:20
- Wohnort: Grebenhain
- Hauptanschluß: 38718 wlfhnk d
- Kontaktdaten:
Internationaler Museumstag - Radio-Museum ist mit dabei
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
38718 wlfhnk d I-Telex (7:00 - 22:00 ME(S)Z) nachts Anrufbeantworter T-100
54353 hoeck d Oe-Telex (Oe-AGT + Raspberry Pi + Babelfish) online T-68
414685 ctrav d in Reparatur T1200BS
36355 wlfhnk d Testanschluss z.b.V.
54353 hoeck d Oe-Telex (Oe-AGT + Raspberry Pi + Babelfish) online T-68
414685 ctrav d in Reparatur T1200BS
36355 wlfhnk d Testanschluss z.b.V.
-
Topic author - Rank 7
- Beiträge: 631
- Registriert: So 3. Apr 2022, 19:20
- Wohnort: Grebenhain
- Hauptanschluß: 38718 wlfhnk d
- Kontaktdaten:
Internationaler Museumstag - Radio-Museum ist mit dabei
Voraussichtlich aktive Geräte am genannten Tag in Linsengericht:
Das Gerät 38718 wlfhnk d ist an diesem Tag lediglich per I-Telex-Anrufbeantworter erreichbar.
- 54353 hoeck d
Verwendung: Vorführung / Telegrammaufnahme
Gerät: T68 Zweistreifenmaschine
Anschluss: PiTelex, RX multilingual / TX deutsch
Besitzer: Wolfram
- 63589 radio d
Verwendung: Vorführung / Kundenbetrieb
Gerät: T100 im Tischgehäuse (Baujahr 1974)
Anschluss: PiTelex, RX multilingual / TX deutsch
Besitzer: Wolfram
- 23819
Verwendung: nach Vorgabe des Eigentümers
Gerät: T100 im Standgehäuse
Anschluss: PiTelex
Besitzer: Horst
- 4197113
Verwendung: nach Vorgabe des Eigentümers
Gerät: LO133 im Standgehäuse
Anschluss: PiTelex
Besitzer: Julian
Das Gerät 38718 wlfhnk d ist an diesem Tag lediglich per I-Telex-Anrufbeantworter erreichbar.
38718 wlfhnk d I-Telex (7:00 - 22:00 ME(S)Z) nachts Anrufbeantworter T-100
54353 hoeck d Oe-Telex (Oe-AGT + Raspberry Pi + Babelfish) online T-68
414685 ctrav d in Reparatur T1200BS
36355 wlfhnk d Testanschluss z.b.V.
54353 hoeck d Oe-Telex (Oe-AGT + Raspberry Pi + Babelfish) online T-68
414685 ctrav d in Reparatur T1200BS
36355 wlfhnk d Testanschluss z.b.V.