Hallo zusammen,
in einem anderen Thred hatte ich ja schon über meinen T100 und dessen Restaurierung berichtet. Dank der Hilfe von Vielen hier aus dem Forum bin ich auch schon erfreulich weit. Den Stanzer muss ich aktuell noch machen, der Farbbandantrieb zickt ein bisschen.
Aber aktuell hänge ich an folgendem Problem:
Den Streifenleser hatte ich von harzigem Fett befreit, die Nadeln oben etwas gereinigt (Aufgrund schlechter Lagerung hatte da das Metall etwas geblüht) und die gereinigte Mechanik neu geschmiert.
Nun kommen wir aber zum Problem: Im Lokalbetrieb läuft der Streifenleser problemlos. Stelle ich nun aber eine externe Verbindung her, dann läuft er manchmal auch ohne zicken, aber sehr häufig beginnt er nach kurzer Zeit (1-2 Zeilen) fehlerhaft zu lesen, was sich in entsprechendem Zeichensalat äußert.
Bisher war ich immer der Annahme, dass für den Fernschreiber der Externe und Lokalbetrieb so weit Identisch ist, von der Funktion her und nur das FSG (in diesem Falle intern, ja aber eine eigene Funktionseinheit) anders verschaltet. Aber das Fehlerbild sagt mir, dass ich da auf dem Holzweg bin?
Kennt vielleicht jemand das Problem und kann mir sagen, wo ich hier ansetzen kann?
Viele Grüße
Christian
T100S Lochstreifenleser - Fehler nur im Externen Modus
-
Topic author - Rank 1
- Beiträge: 40
- Registriert: Fr 5. Jul 2024, 18:07
- Hauptanschluß: 99518
Gehe zu
- Wichtiges
- ↳ Ankündigungen
- ↳ Foren-FAQ
- ↳ Feedback für Forum und Webseite
- Social
- ↳ Benutzer-Vorstellungen
- ↳ Maschinen-Vorstellungen / Register
- ↳ Talk-Café
- ↳ Dummheiten, die einem beim Umgang mit dem Fernschreiber passiert sind
- ↳ Termine, Veranstaltungen, Happenings...
- ↳ Off-Topic Extrem
- ↳ Telefonzelle
- ↳ Röhrenbude
- ↳ Bildschirmtext (BTX)
- ↳ Fernkopierer (FAX)
- ↳ Haupt- und Nebenuhren
- Telex-Netzwerk
- ↳ i-Telex allgemein
- ↳ Technischer Support (i-Telex)
- ↳ Firmware-Feedback
- ↳ piTelex allgemein
- ↳ Technischer Support (piTelex)
- ↳ Media
- ↳ Dienste
- ↳ Entwickler-Ecke
- ↳ i-Telex Dev
- ↳ piTelex Dev
- Fernschreibtechnik
- ↳ Anwender- und Verständnisfragen
- ↳ Grundsätzliche Fragen zur Technik
- ↳ Tipps und Tricks
- ↳ Zubehör/Tools
- ↳ Fragen, die sonst nirgendwo hin passen würden...
- ↳ Technischer Support (sonstige Fernschreibtechnik)
- ↳ Siemens
- ↳ Fernschreiber
- ↳ T34 und früher
- ↳ T37
- ↳ T68D
- ↳ T100
- ↳ T1000
- ↳ T1200
- ↳ T4200
- ↳ Sonstige Fernschreiber
- ↳ Lochstreifengeräte
- ↳ Sonstige FS-Technik
- ↳ Messgeräte
- ↳ Vermittlungstechnik
- ↳ SEL/Lorenz
- ↳ Fernschreiber
- ↳ Lo15 und früher
- ↳ Lo133
- ↳ Lo200x
- ↳ Lo3000
- ↳ Lo3003
- ↳ Sonstige Fernschreiber
- ↳ Lochstreifengeräte
- ↳ Sonstige FS-Technik
- ↳ RFT
- ↳ Fernschreiber
- ↳ T51
- ↳ F1x00
- ↳ F2000
- ↳ F2500
- ↳ Sonstige Fernschreiber
- ↳ Lochstreifengeräte
- ↳ Sonstige FS-Technik
- ↳ TeKaDe
- ↳ Hasler
- ↳ Olivetti
- ↳ Teletype
- ↳ Creed
- ↳ Andere Hersteller
- ↳ Media
- International Section
- ↳ General Discussion
- ↳ Service and Support
- ↳ Machine Restoration
- ↳ RTTY
- ↳ Off-Topic
- Marktplatz für Fernschreibtechnik und Zubehör
- ↳ Suche
- ↳ Erledigt (Suche)
- ↳ (Ersatz)Teile aus dem 3D-Drucker
- ↳ FS-Mitfahrgelegenheiten / Beiladungen
- ↳ Erledigt (Transporte)