Barock-Farbband original DDR
-
Topic author - Rank 2
- Beiträge: 105
- Registriert: Di 2. Mai 2017, 13:24
- Wohnort: Berlin-Friedrichshain
- Hauptanschluß: 162571 kflaz dd
- Kontaktdaten:
Barock-Farbband original DDR
Hallöchen,
ich habe da in der Bucht mal 4 Rollen original Farbband aus DDR-Zeiten geordert.
und es ist nutzbar!
Daten:
siehe Foto
Grüße und so
der Peter
ich habe da in der Bucht mal 4 Rollen original Farbband aus DDR-Zeiten geordert.
und es ist nutzbar!
Daten:
siehe Foto
Grüße und so
der Peter
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Grüße und so aus dem Friedrichshain
der Peter
162571 kflaz dd - SIEMENS 68f (Testbetrieb, ohne Kennung) / T51 transportabel (außer Betrieb!)
15546 hsbwdr dd - T51 Tisch (Teileträger)
der Peter
162571 kflaz dd - SIEMENS 68f (Testbetrieb, ohne Kennung) / T51 transportabel (außer Betrieb!)

15546 hsbwdr dd - T51 Tisch (Teileträger)
-
- Founder
- Beiträge: 3542
- Registriert: Di 7. Jun 2016, 09:45
- Wohnort: Edemissen - Blumenhagen
- Hauptanschluß: 925302 treu d
- Kontaktdaten:
Re: Barock-Farbband original DDR
Das zeug ist der HAMMER!
Trotz Materialknappheit (auch für Farbpigmente...
) kenne ich keine intensiver getränkten
Farbbänder.
Deshalb beim Wechseln möglichst Handschuhe tragen...sonst schwarze Finger.


Trotz Materialknappheit (auch für Farbpigmente...

Farbbänder.
Deshalb beim Wechseln möglichst Handschuhe tragen...sonst schwarze Finger.


mfg
henning +++
925302 treu d - T1000Z (Hauptanschluss)
55571 fvler a - T100S
210911za hmb d - T150 (Werkstatt)
218308 test d - T1000S/LS (Werkstatt)
925333 =treu d (Minitelex Sanyo SF100) defekt
Fax G2/G3: 05176-9754481 (Sanyo SF100 Thermofax) defekt
henning +++
925302 treu d - T1000Z (Hauptanschluss)
55571 fvler a - T100S
210911za hmb d - T150 (Werkstatt)
218308 test d - T1000S/LS (Werkstatt)
925333 =treu d (Minitelex Sanyo SF100) defekt
Fax G2/G3: 05176-9754481 (Sanyo SF100 Thermofax) defekt
-
Topic author - Rank 2
- Beiträge: 105
- Registriert: Di 2. Mai 2017, 13:24
- Wohnort: Berlin-Friedrichshain
- Hauptanschluß: 162571 kflaz dd
- Kontaktdaten:
Re: Barock-Farbband original DDR
ja, richtig.....
ich hab immer noch schwarze Fingerkuppen

ich hab immer noch schwarze Fingerkuppen

Grüße und so aus dem Friedrichshain
der Peter
162571 kflaz dd - SIEMENS 68f (Testbetrieb, ohne Kennung) / T51 transportabel (außer Betrieb!)
15546 hsbwdr dd - T51 Tisch (Teileträger)
der Peter
162571 kflaz dd - SIEMENS 68f (Testbetrieb, ohne Kennung) / T51 transportabel (außer Betrieb!)

15546 hsbwdr dd - T51 Tisch (Teileträger)
Re: Barock-Farbband original DDR
Sag einfach du wurdest erkennungsdienstlich behandelt. Und erwähne im gleichen Atemzug: Du hättest mal sehen sollen wie der andere jetzt aussieht wegen dessen du die Prozedur durchmachen musstest.
Im Idealfall trage Handschuhe, Kabelbinder, Müllsäcke und Klebeband zum Mülleimer und merke an das dein Anwalt echt spitze ist....
Im Idealfall trage Handschuhe, Kabelbinder, Müllsäcke und Klebeband zum Mülleimer und merke an das dein Anwalt echt spitze ist....
-
Topic author - Rank 2
- Beiträge: 105
- Registriert: Di 2. Mai 2017, 13:24
- Wohnort: Berlin-Friedrichshain
- Hauptanschluß: 162571 kflaz dd
- Kontaktdaten:
Re: Barock-Farbband original DDR
lach....
ich bekomm noch mal 4 Rollen nach - sollte dann reichen erstmal
und dann hab ich noch nen Karton Original-DDR-TELEX-Papier an Land gezogen, 2 Rollen sogar Doppelt mit Kohlepapier :-)
jetzt muß ich mich langsam drum kümmern an's Netz zu kommen
wo wäre da jetzt der richtige Forumsdialog?
Grüße und so
der Peter
ich bekomm noch mal 4 Rollen nach - sollte dann reichen erstmal
und dann hab ich noch nen Karton Original-DDR-TELEX-Papier an Land gezogen, 2 Rollen sogar Doppelt mit Kohlepapier :-)
jetzt muß ich mich langsam drum kümmern an's Netz zu kommen
wo wäre da jetzt der richtige Forumsdialog?
Grüße und so
der Peter
Grüße und so aus dem Friedrichshain
der Peter
162571 kflaz dd - SIEMENS 68f (Testbetrieb, ohne Kennung) / T51 transportabel (außer Betrieb!)
15546 hsbwdr dd - T51 Tisch (Teileträger)
der Peter
162571 kflaz dd - SIEMENS 68f (Testbetrieb, ohne Kennung) / T51 transportabel (außer Betrieb!)

15546 hsbwdr dd - T51 Tisch (Teileträger)
-
- Administrator
- Beiträge: 1204
- Registriert: Mi 25. Mai 2016, 11:04
- Wohnort: Dresden
- Hauptanschluß: 4185663 como d
- Kontaktdaten:
Re: Barock-Farbband original DDR
Dieses Telex-Papier ist schrecklich.
Der Kohlestaub vom Durchschlagpapier setzt sich in allen Ritzen der Maschine und des Gehäuses fest...
Der Kohlestaub vom Durchschlagpapier setzt sich in allen Ritzen der Maschine und des Gehäuses fest...
Fernschreibstelle Dresden 1
Minitelex: 765940 =alex d (Panasonic UF-7300) online
Telex: 411763 lhxt d (Siemens PT80-5) offline
Telex: 4185663 como d (Siemens T1200SD) offline
Bildschirmtext: 411763 (Post MultiTel 21) offline
Minitelex: 765940 =alex d (Panasonic UF-7300) online
Telex: 411763 lhxt d (Siemens PT80-5) offline
Telex: 4185663 como d (Siemens T1200SD) offline
Bildschirmtext: 411763 (Post MultiTel 21) offline
Re: Barock-Farbband original DDR
Hallo Peter,
der Alex hat Recht. Ich hatte selbst von dem Papier da. Das ist vergilbt, bricht und reißt, Buchstaben wie a und o schlagen Löcher ins Papier. Warum tut man sich das an, Werner bietet gute Qualität zum kleinen Preis? Hinzu kommt der Kohlestaub, der verunreinigt alles. Ich habe zuerst versucht die Rollen zu verbrennen und dann verschenkt. Das Zeug ist echt übelster Mist. Eine Rolle ist noch da,ich mache mal Fotos
Gruß Martin
der Alex hat Recht. Ich hatte selbst von dem Papier da. Das ist vergilbt, bricht und reißt, Buchstaben wie a und o schlagen Löcher ins Papier. Warum tut man sich das an, Werner bietet gute Qualität zum kleinen Preis? Hinzu kommt der Kohlestaub, der verunreinigt alles. Ich habe zuerst versucht die Rollen zu verbrennen und dann verschenkt. Das Zeug ist echt übelster Mist. Eine Rolle ist noch da,ich mache mal Fotos
Gruß Martin
Re: Barock-Farbband original DDR
Martin,
so schlimm ist das auch nicht. Es staubt etwas und die Ausdrucke sind auch nicht so toll. Aber zum Test allemal ausreichend.
Und es ist schön altertümlich, ich habe die Restrollen verpackt und aufgehoben.
Wobei die Version von Dir kein Kohlepapier hat, der erste Bogen ist hinten beschichtet und die Kopie auch mit
Wachs oder sowas. 70er Jahre Durchschreibesatz.
Für dir Verwendung ist allerdings das neue Papier besser, es ist auch mehr auf der Rolle.
so schlimm ist das auch nicht. Es staubt etwas und die Ausdrucke sind auch nicht so toll. Aber zum Test allemal ausreichend.
Und es ist schön altertümlich, ich habe die Restrollen verpackt und aufgehoben.
Wobei die Version von Dir kein Kohlepapier hat, der erste Bogen ist hinten beschichtet und die Kopie auch mit
Wachs oder sowas. 70er Jahre Durchschreibesatz.
Für dir Verwendung ist allerdings das neue Papier besser, es ist auch mehr auf der Rolle.
-
Topic author - Rank 2
- Beiträge: 105
- Registriert: Di 2. Mai 2017, 13:24
- Wohnort: Berlin-Friedrichshain
- Hauptanschluß: 162571 kflaz dd
- Kontaktdaten:
Re: Barock-Farbband original DDR
guten Morgääähn,
ach die werden schon nich so schlimm sein und aus Gründen der Orginalität will ich die haben, müssen ja nicht zum (Dauer-) Einsatz kommen.
auf meine Anfrage bezüglich des Papiers hier kam leider keine Antwort, also nehme ich erstmal was ich bekommen kann.
Grüße und so
der Peter
ach die werden schon nich so schlimm sein und aus Gründen der Orginalität will ich die haben, müssen ja nicht zum (Dauer-) Einsatz kommen.
auf meine Anfrage bezüglich des Papiers hier kam leider keine Antwort, also nehme ich erstmal was ich bekommen kann.
Grüße und so
der Peter
Grüße und so aus dem Friedrichshain
der Peter
162571 kflaz dd - SIEMENS 68f (Testbetrieb, ohne Kennung) / T51 transportabel (außer Betrieb!)
15546 hsbwdr dd - T51 Tisch (Teileträger)
der Peter
162571 kflaz dd - SIEMENS 68f (Testbetrieb, ohne Kennung) / T51 transportabel (außer Betrieb!)

15546 hsbwdr dd - T51 Tisch (Teileträger)
Re: Barock-Farbband original DDR
Eins noch, du kannst vergessen die TLN-Liste auszudrucken und an die Wand zu hängen. Etwas Sonnenbestrahlung und
das Papier wird so gelb, dass man es schwer lesen kann und sehr bröselig.
Telex-Papier war dafür aber früher wohl auch nicht gedacht, ich habe auch Rollen aus westlicher Produktion,
die sind kein Stück besser. In einer dunklen Akte halten die aber ohne Probleme :-)
das Papier wird so gelb, dass man es schwer lesen kann und sehr bröselig.
Telex-Papier war dafür aber früher wohl auch nicht gedacht, ich habe auch Rollen aus westlicher Produktion,
die sind kein Stück besser. In einer dunklen Akte halten die aber ohne Probleme :-)