Thermo-Papier?

Alles, was nicht direkt mit dem i-Telex System oder technischem Support zu tun hat, im entferntesten Sinne aber noch zum Thema Fernschreiber passt.
Benutzeravatar

Topic author
telefonsammlung
Rank 2
Rank 2
Beiträge: 105
Registriert: Di 2. Mai 2017, 13:24
Wohnort: Berlin-Friedrichshain
Hauptanschluß: 162571 kflaz dd
Kontaktdaten:

Thermo-Papier?

#1

Beitrag: # 4378Beitrag telefonsammlung »

Hallöchen,

mir ist heute auf Arbeit aufgefallen, daß dort etliche Rollen spezielles Thermopapier anfallen (relativ dick mit rückseitigem firmenspezifischem Druck) mit noch seeehr viel Material drauf. Die werden immer vorsorglich gewechselt bevor se leerlaufen.
ich hab mal eine zur Entsorgung mitgenommen.
Zum Probieren und Spielen reicht das Zeug doch aus UND kostet nix. :holy:

Gibt schon von anderen Erfahrungen damit außer daß der Druck natürlich nicht wischfest ist?

Grüße und so
der Peter
Grüße und so aus dem Friedrichshain

der Peter

162571 kflaz dd - SIEMENS 68f (Testbetrieb, ohne Kennung) / T51 transportabel (außer Betrieb!) :scratch:
15546 hsbwdr dd - T51 Tisch (Teileträger)
Benutzeravatar

Topic author
telefonsammlung
Rank 2
Rank 2
Beiträge: 105
Registriert: Di 2. Mai 2017, 13:24
Wohnort: Berlin-Friedrichshain
Hauptanschluß: 162571 kflaz dd
Kontaktdaten:

Re: Thermo-Papier?

#2

Beitrag: # 4379Beitrag telefonsammlung »

hier mal 2 Fotos von einer der dünnen Rollen, meist ist viel mehr Papier drauf:
tmp_13589-20170510_231834-1491043404.jpg
tmp_13589-20170510_2317581417270845.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Grüße und so aus dem Friedrichshain

der Peter

162571 kflaz dd - SIEMENS 68f (Testbetrieb, ohne Kennung) / T51 transportabel (außer Betrieb!) :scratch:
15546 hsbwdr dd - T51 Tisch (Teileträger)
Benutzeravatar

Alex
Administrator
Administrator
Beiträge: 1204
Registriert: Mi 25. Mai 2016, 11:04
Wohnort: Dresden
Hauptanschluß: 4185663 como d
Kontaktdaten:

Re: Thermo-Papier?

#3

Beitrag: # 4380Beitrag Alex »

Solang der Kerndurchmesser passt, spricht nichts dagegen.
Fernschreibstelle Dresden 1
Minitelex: 765940 =alex d (Panasonic UF-7300) online
Telex: 411763 lhxt d (Siemens PT80-5) offline
Telex: 4185663 como d (Siemens T1200SD) offline
Bildschirmtext: 411763 (Post MultiTel 21) offline

Helge

Re: Thermo-Papier?

#4

Beitrag: # 4383Beitrag Helge »

Hi Peter,

wenn es nicht das "Fax" Thermopapier ist würde ich das verwenden. Das Fax-Papier hinterlässt auf der Walze auf dem Farbband einen
Schmierfilm, das ist nicht so gut. Wenn das aber "Hochtemeratur"-Thermopapier ist, dann besteht diese Gefahr nicht.

Mit sowas ähnlichem habe ich am Anfang auch gespielt, das war von einem Kurvenschreiber.
Benutzeravatar

Topic author
telefonsammlung
Rank 2
Rank 2
Beiträge: 105
Registriert: Di 2. Mai 2017, 13:24
Wohnort: Berlin-Friedrichshain
Hauptanschluß: 162571 kflaz dd
Kontaktdaten:

Re: Thermo-Papier?

#5

Beitrag: # 4385Beitrag telefonsammlung »

morgäääähn,

ja es ist nicht dieses dünne Zeugs vom Fax, ist richtig schweres Papier, schätze so 80g
Kerndurchmesser ist etwas zu groß, da schieb ich einfach nen Originalkern rein ;-)

dann werde ich nal weiter die Reste-Rollen für die Firma kostenneutral entsorgen :-D

Grüße und so
der Peter
Grüße und so aus dem Friedrichshain

der Peter

162571 kflaz dd - SIEMENS 68f (Testbetrieb, ohne Kennung) / T51 transportabel (außer Betrieb!) :scratch:
15546 hsbwdr dd - T51 Tisch (Teileträger)

Helge

Re: Thermo-Papier?

#6

Beitrag: # 4386Beitrag Helge »

dann entsorge mal. :-)

3 Rollen am Tag - was druckst Du alles mit deinem FS?
Zuletzt geändert von Helge am Do 11. Mai 2017, 08:25, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar

Topic author
telefonsammlung
Rank 2
Rank 2
Beiträge: 105
Registriert: Di 2. Mai 2017, 13:24
Wohnort: Berlin-Friedrichshain
Hauptanschluß: 162571 kflaz dd
Kontaktdaten:

Re: Thermo-Papier?

#7

Beitrag: # 4387Beitrag telefonsammlung »

Ja Helge,

geht ab heute gleich los..... so ein bis 3 Rollen bekomme ich weg am Tag :-D
Grüße und so aus dem Friedrichshain

der Peter

162571 kflaz dd - SIEMENS 68f (Testbetrieb, ohne Kennung) / T51 transportabel (außer Betrieb!) :scratch:
15546 hsbwdr dd - T51 Tisch (Teileträger)
Benutzeravatar

DF3OE
Founder
Founder
Beiträge: 3542
Registriert: Di 7. Jun 2016, 09:45
Wohnort: Edemissen - Blumenhagen
Hauptanschluß: 925302 treu d
Kontaktdaten:

Re: Thermo-Papier?

#8

Beitrag: # 4388Beitrag DF3OE »

Ich mische mich mal ein... :)
Ich würde Thermo (Fax) Papier nicht verwenden. Das Papier ist meiner Erfahrung nach recht hart und belastet sicherlich
die Typen mehr als echtes Papier.
Abgesehen davon trocknet die Tinte nicht richtig aus.
Und so richtig schön sieht es ja auch nicht aus...und der "Anschlagsound" ist auch keine Ohrenweide.
Wir können gern mit einem Karton echtem DDR Qualitäts-Papier, optimiert für T51, "ins Geschäft" kommen.
Das Papier ist etwas dicker, als normales sonst übliches Fernschreiberpapier und damit optimal für die Papierführung
vom T37/51, wo es durch den sich bewegenden Wagen mal zu einem Papierriss kommen kann.
Es hat wohl einen hohen Lumpenanteil in der Papiermischung und ist damit nicht so hart und spröde geworden, wie
sonst zu findendes altes DDR Papier, sondern ist auch nach den vielen Jahren noch wie neu und ohne Probleme zu gebrauchen.
mfg
henning +++

925302 treu d - T1000Z (Hauptanschluss)
55571 fvler a - T100S
210911za hmb d - T150 (Werkstatt)
218308 test d - T1000S/LS (Werkstatt)
925333 =treu d (Minitelex Sanyo SF100) defekt
Fax G2/G3: 05176-9754481 (Sanyo SF100 Thermofax) defekt
Benutzeravatar

ProjektTelefon
Rank 8
Rank 8
Beiträge: 818
Registriert: Mo 5. Sep 2016, 11:01
Wohnort: 44807 Bochum
Hauptanschluß: 885724 es d
Kontaktdaten:

Re: Thermo-Papier?

#9

Beitrag: # 4389Beitrag ProjektTelefon »

Diesen Thermoschrott hatte ich ganz zu Anfang auch in dem Siemens T1000z, weder sah das Druckbild vernüpftig aus nach hat es sinnvoll funktioniert. Also Notbehelf vielleicht ok aber lieber investieren, und schnellstens neues ordentliches Papier ordern!
Beide Maschinen sind 24/7 erreichbar:
885724 es d / Siemens T100S/Online
622828 lpw d / Siemens T37/Offline
8229455 jeco d/ Siemens T1000/Offline
BTX: 2204757353
Benutzeravatar

Topic author
telefonsammlung
Rank 2
Rank 2
Beiträge: 105
Registriert: Di 2. Mai 2017, 13:24
Wohnort: Berlin-Friedrichshain
Hauptanschluß: 162571 kflaz dd
Kontaktdaten:

Re: Thermo-Papier?

#10

Beitrag: # 4390Beitrag telefonsammlung »

bin ja dabei am organisieren von echtem Papier,
bis dahin nehm ich was mir in die Hände kommt, gerade wenn kostenlos - zum Testen reicht das alle mal
;-)
Grüße und so aus dem Friedrichshain

der Peter

162571 kflaz dd - SIEMENS 68f (Testbetrieb, ohne Kennung) / T51 transportabel (außer Betrieb!) :scratch:
15546 hsbwdr dd - T51 Tisch (Teileträger)
Antworten

Zurück zu „Talk-Café“