Kleine Info zu Ölen (auch historisch)
-
Topic author
Kleine Info zu Ölen (auch historisch)
Hi,
vll. dumme Frage. Aber welches Öl?
Ich habe einen T100a, er hatte deutliche Probleme weil Papierschnitzel drin waren -
ich habe einen Staubsauger genommen. Soweit OK.
Jetzt fehlt Öl. Was nehmen? 10W40? Nähmaschinenöl? Schreibmaschinenöl?
WD40 ist deutlich zu dünnflüssig. Schreibmaschinenöl ist auch zu dünnflüssig. 10W40???
Danke für jeden Tip. 10W40 scheint mir gar nicht so falsch. Es fliegt mir nicht gleich entgegen
Helge
PS: ich habe die Anleitung. Es gibt keins von den Ölen mehr zu kaufen.
vll. dumme Frage. Aber welches Öl?
Ich habe einen T100a, er hatte deutliche Probleme weil Papierschnitzel drin waren -
ich habe einen Staubsauger genommen. Soweit OK.
Jetzt fehlt Öl. Was nehmen? 10W40? Nähmaschinenöl? Schreibmaschinenöl?
WD40 ist deutlich zu dünnflüssig. Schreibmaschinenöl ist auch zu dünnflüssig. 10W40???
Danke für jeden Tip. 10W40 scheint mir gar nicht so falsch. Es fliegt mir nicht gleich entgegen
Helge
PS: ich habe die Anleitung. Es gibt keins von den Ölen mehr zu kaufen.
-
- Administrator
- Beiträge: 1203
- Registriert: Mi 25. Mai 2016, 11:04
- Wohnort: Dresden
- Hauptanschluß: 4185663 como d
- Kontaktdaten:
Re: Öl?
Ich benutze das Zeug von Kontakt Chemie (Sprühöl 88) schon eine gefühlte Ewigkeit, noch keine negativen Erfahrungen damit gemacht.
Fernschreibstelle Dresden 1
Minitelex: 765940 =alex d (Panasonic UF-7300) online
Telex: 411763 lhxt d (Siemens PT80-5) offline
Telex: 4185663 como d (Siemens T1200SD) offline
Bildschirmtext: 411763 (Post MultiTel 21) offline
Minitelex: 765940 =alex d (Panasonic UF-7300) online
Telex: 411763 lhxt d (Siemens PT80-5) offline
Telex: 4185663 como d (Siemens T1200SD) offline
Bildschirmtext: 411763 (Post MultiTel 21) offline
-
- Founder
- Beiträge: 3539
- Registriert: Di 7. Jun 2016, 09:45
- Wohnort: Edemissen - Blumenhagen
- Hauptanschluß: 925302 treu d
- Kontaktdaten:
Re: Öl?
Nähmaschinenöl oder 10W40 ist beides perfekt.
Ich verwende: http://www.fessmann-hecker.de/index.php?id=12
als Sprühöl. Das kommt in jede Ritze.
Alle modernen Öle sind besser als das, was es früher gab.
Bloß keine Wissenschaft draus machen....und---viel hilft viel :-)
WD40 ist KEIN Schmiermittel und verharzt!
Es ist noch keine Maschine "verölt", aber verrostet
mfg
henning +++
Ich verwende: http://www.fessmann-hecker.de/index.php?id=12
als Sprühöl. Das kommt in jede Ritze.
Alle modernen Öle sind besser als das, was es früher gab.
Bloß keine Wissenschaft draus machen....und---viel hilft viel :-)
WD40 ist KEIN Schmiermittel und verharzt!
Es ist noch keine Maschine "verölt", aber verrostet

mfg
henning +++
mfg
henning +++
925302 treu d - T1000Z (Hauptanschluss)
55571 fvler a - T100S
210911za hmb d - T150 (Werkstatt)
218308 test d - T1000S/LS (Werkstatt)
925333 =treu d (Minitelex Sanyo SF100) defekt
Fax G2/G3: 05176-9754481 (Sanyo SF100 Thermofax) defekt
henning +++
925302 treu d - T1000Z (Hauptanschluss)
55571 fvler a - T100S
210911za hmb d - T150 (Werkstatt)
218308 test d - T1000S/LS (Werkstatt)
925333 =treu d (Minitelex Sanyo SF100) defekt
Fax G2/G3: 05176-9754481 (Sanyo SF100 Thermofax) defekt
-
Topic author
Re: Öl?
Danke. Dann nehme ich erst mal 10W40 (=Maschinenöl. mittelviskos)
Sprühöl hab ich nicht, aber das besorge ich. Ist Nähmaschienenöl.
Meine ist ölig - da hat schon jemand was gemacht, aber dünnflüssig
das gibt's ins Gesicht wenn es los läuft. (Ich brauche eine Brille also keine Gefahr.)
Nicht verrostet nach 30 Jahren. Die Sicherung war vergammelt. Die letzten Jahre Keller :-(
Die Maschine hat es sonst gut überstanden.
Danke Helge
Sprühöl hab ich nicht, aber das besorge ich. Ist Nähmaschienenöl.
Meine ist ölig - da hat schon jemand was gemacht, aber dünnflüssig
das gibt's ins Gesicht wenn es los läuft. (Ich brauche eine Brille also keine Gefahr.)
Nicht verrostet nach 30 Jahren. Die Sicherung war vergammelt. Die letzten Jahre Keller :-(
Die Maschine hat es sonst gut überstanden.
Danke Helge
-
- Rank 8
- Beiträge: 712
- Registriert: Sa 4. Jun 2016, 20:54
- Wohnort: Grefrath, D
- Hauptanschluß: 992158 ulbrichf d
Re: Öl?
Was soll ich bei einer TeKADe FS220 ölen (siehe AVARTAR Bild) ?
a) Stanzmechanik ?
b) Schiene, auf welcher der Druckkopf fährt ?
einige Zahnräder .. z.B Walzenantrieb... sind aus Kunsstoff.
Darf da auch Schreibmaschinenöl ran, was meint Ihr ?
a) Stanzmechanik ?
b) Schiene, auf welcher der Druckkopf fährt ?
einige Zahnräder .. z.B Walzenantrieb... sind aus Kunsstoff.
Darf da auch Schreibmaschinenöl ran, was meint Ihr ?
NNNN
Gruß
Frank Ulbrich / DO2FU / 92158 ulbrichf d / TeKaDe FS220z / T68D (offline) / T1000S (defekt) / iTELEX Ethernet FW 897 / TW39PLUS FW 5xx / seriell speicher version FW 5xx / ED1000 FW 5xx
Gruß
Frank Ulbrich / DO2FU / 92158 ulbrichf d / TeKaDe FS220z / T68D (offline) / T1000S (defekt) / iTELEX Ethernet FW 897 / TW39PLUS FW 5xx / seriell speicher version FW 5xx / ED1000 FW 5xx
-
- Administrator
- Beiträge: 1203
- Registriert: Mi 25. Mai 2016, 11:04
- Wohnort: Dresden
- Hauptanschluß: 4185663 como d
- Kontaktdaten:
Re: Öl?
Laut TDv 5815/029-13 zu diesem Gerät ist daran nichts zu ölen außer des Öffners für die Leseeinrichtung.
Alles andere ist "trocken" zu erledigen (Lochstreifenkanal mit dem Reinigungsblech, Druckkopfnase, Schiene und Umlenkrollen mit fusselfreiem Tuch)
Alles andere ist "trocken" zu erledigen (Lochstreifenkanal mit dem Reinigungsblech, Druckkopfnase, Schiene und Umlenkrollen mit fusselfreiem Tuch)
Fernschreibstelle Dresden 1
Minitelex: 765940 =alex d (Panasonic UF-7300) online
Telex: 411763 lhxt d (Siemens PT80-5) offline
Telex: 4185663 como d (Siemens T1200SD) offline
Bildschirmtext: 411763 (Post MultiTel 21) offline
Minitelex: 765940 =alex d (Panasonic UF-7300) online
Telex: 411763 lhxt d (Siemens PT80-5) offline
Telex: 4185663 como d (Siemens T1200SD) offline
Bildschirmtext: 411763 (Post MultiTel 21) offline
-
- Rank 8
- Beiträge: 712
- Registriert: Sa 4. Jun 2016, 20:54
- Wohnort: Grefrath, D
- Hauptanschluß: 992158 ulbrichf d
Re: Öl?
@Alex, danke für die Information und dem Nachschauen.
NNNN
Gruß
Frank Ulbrich / DO2FU / 92158 ulbrichf d / TeKaDe FS220z / T68D (offline) / T1000S (defekt) / iTELEX Ethernet FW 897 / TW39PLUS FW 5xx / seriell speicher version FW 5xx / ED1000 FW 5xx
Gruß
Frank Ulbrich / DO2FU / 92158 ulbrichf d / TeKaDe FS220z / T68D (offline) / T1000S (defekt) / iTELEX Ethernet FW 897 / TW39PLUS FW 5xx / seriell speicher version FW 5xx / ED1000 FW 5xx
-
Topic author
Kleine Info zu Ölen (historisch)
Im Forum gab es eine nette kurze Diskussion über alte Öle:
Custanol F Spezialöl XFG 60 100 ccm für Fernschreiber Buchungsmaschinen etc DDR
13,90 EUR war ein eBay-Angebot
Robotron-Öle
http://www.robotrontechnik.de/index.htm ... chemie.htm
Knochenöl
http://www.uhrenlexikon.de/begriff.php? ... erstellung
Custanol F Spezialöl XFG 60 100 ccm für Fernschreiber Buchungsmaschinen etc DDR
13,90 EUR war ein eBay-Angebot
Robotron-Öle
http://www.robotrontechnik.de/index.htm ... chemie.htm
Knochenöl
http://www.uhrenlexikon.de/begriff.php? ... erstellung