Das neue Jahr nähert sich mit großen Schritten, und die Hostingkosten werden wieder fällig. Diesmal muss aber nichts gesammelt werden, da über das Jahr so viele spontane PayPal-Spenden zusammengekommen sind, dass die Kosten für das kommende Jahr schon gedeckt sind.
Irgendwann bei Tests mit meinem Lochstreifensender (siehe hier: ist es offenbar zu einem Problem in meinem FSG T57-4 gekommen (oder ich habe Mist gebaut :( ).
Mein Fernschreiber funktioniert problemlos, solange der Walzenstecker vom Lochstreifensender ebenfalls gesteckt ist. Sobald ich diesen vom FSG abziehe, ist die Linie weg und der Fernschreiber rattert dauerhaft vor sich hin.
Das war vorher definitiv anders. Ich hatte wochenlang keinen Sender gesteckt und die Probleme traten nicht auf. Es muss also ein neues Problem sein.
Meine Frage:
Gibt es im FSG in der Walzendose für den Lochstreifensender irgendeine Art mechanischen Schalter, der betätigt wird, wenn ein Stecker eingesteckt ist (und der sich ggf. verklemmt haben könnte)?
Beim Öffnen meines FSG T57-4 ist mir leider ein Kondensator ins Auge gesprungen, der nicht gesund aussieht.
20220407_141722.jpg
Auf beiden Seiten befinden sich Rückstände:
20220407_141710.jpg
20220407_141605.jpg
Ich nehme an, das das dort nicht hingehört?
Auf die Funktionsfähigkeit des FSG hat das (bisher) offenbar keinen Einfluss. Wahrscheinlich sollte ich den Kondensator aber trotzdem tauschen? Besteht Gefahr, wenn ich das FSG in diesem Zustand weiter (im Lokalbetrieb) betreiben würde?
Gegen welchen aktuellen Kondensatortyp könnte ich den tauschen? Oder muss es der originale aus DDR-Zeiten sein? (Aber die sind dann wahrscheinlich auch nicht viel besser.) Könnte dieser hier passen?
Den Fernschreibzusatz FZ100 findet man wie Sand am Meer, bei eBay wird auch darauf geboten... Was macht das Ding?
Bzw. anderes herum, ein Set aus Lochstreifen Sender; Fernschreiber; Fernwahlgerät und I-TELEX System, ist da Platz für einen Fernschreibzusatz FZ100?!
Ich würde gerne vom Lochstreifensender im Lokalbetrieb vom Fernschreiber schreiben lassen
PhotoPictureResizer_190908_185650352_crop_1599x899.jpg
Screenshot_20190908-183220.png
Im Handbuch steht jedoch, dass nur 2 Typen das können
Kurz zur Aufstellung, der Fernschreiber steckt im Fernschaltgerät.
Fernschaltgerät und Sender stecken im Brettchen. Das Brettchen steckt nirgends mehr drinnen
besitzt jemand eine Übersicht/ ein Datenblatt zu den RFT Telegraphenrelais (Serie A)?
Im T57-8 war original ein A 3 s/28 TGL 6625 AuNi 5 verbaut. Wo finde ich den genauen Wicklungswiderstand und Schaltstrom?
Bei Ebay habe ich jetzt ein (laut Verkäufer) A 3g /28 TGL 6625 AuNi5 erstanden. Kann ich mir Hoffnung machen, dass dies passt?
Die Daten würden mir auch helfen, das passende sowjetische Äquivalent zu finden, von denen noch eine Menge auf dem Markt sind.
Und zwar sind das die Relais RP4 (und RP5). Allerdings gibt es davon eine ganze Reihe an verschiedenen Varianten,
mit unterschiedlichen Kennzahlen - siehe Tabelle hier: - im Moment könnte ich den
Typ PC4.520.013 erhalten, aber ich bin mir nicht sicher, ob das passt.
mein T57-82 wurde offensichtlich verändert. An Stelle des polarisierten Relais ER findet sich eine elektronische Schaltung (Stelle mit Finger im Foto markiert)
Außerdem fehlt das Relais U2 in der dritten Spalte unten.
Hat jemand eine Idee, wozu das dienen könnte, bzw. welche Auswirkungen dies hätte?
Die Beschaltung mit Kondensatoren weist ebenfalls leichte Unterschiede auf (z.B. Kodensator 1mF bei V1 war parallel zu Widerstand 620 Ohm, nicht in Reihe)
Zum Vergleich der Aufbau in den Modellen, die hier im Forum bereits gepostet wurden:
auf der Suche nach einem FSG habe ich das gefunden:
RFT TAS 1.1 Teil.-Anschlußschaltung .
Kennt das Jemand? Hast das was mit FS zu tun?
Aussen.JPG
Innen.JPG
Typenschild.JPG
Ich habe es zusammen mit einer Telefonanlage bekommen und es damals für ein FSG gehalten und beiseite
gelegt. Ich vermute jetzt es könnte ein Umsetzer TW39 -> ED1000 sein.
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.