tut mir leid wenn ich schon wieder mit einer neuen Frage hier anklopen muß. Aufgrund des Alters würde ich gerne den wahrscheinlich PCB haltigen Betriebskondenstor des Motors tauschen - bevor er es mit einem lauten Knall verlauten lässt.

Zur Frage. Es gibt ja eine Reihe von verschiedenen Motorkondensatoren. Ich würde jetzt einen reinen Betriebskondensator verwenden, allerdings ist die Schaltung eine ganz andere wie die aus dem Internet und den Wiki Seiten.
Der C sitzt im Fernschreiber parallel mit einem Widerstand und sitzt in Reihe zum Motorkreis. Der C hat hier auch die Funktion eines Vorwiderstandes für den Motor. Der Motor wird durch den Fliehkraftregler mehrmals pro Sekunde ein und ausgeschaltet.
Geht hier ein normaler Betriebskondensator oder braucht es hier noch höhere Anforderungen??? Bin für jeden Tip Dankbar!
Grüße,
Horst