So, es wird ernst. Nachdem ich gestern Abend noch ein wenig getestet habe, brauche ich jetzt einen ersten Lasttest (Smoke test

).
Also viele User und viele Nachrichten, um zu schauen, wie sich der Service verhält.
Der Service läuft jetzt unter der 11180 und ihr seid aufgerufen, euch an dem Test zu beteiligen.
Bei dem Test gibt es folgende Einschränkungen:
- Es kann sein, dass der Service immer mal wieder nicht erreichbar ist, weil ich gerade daran am schrauben bin.
- Bitte nur die 11180 anrufen. Die Ausgaben sind im Moment noch nur in Deutsch verfügbar.
- Es können natürlich noch alle möglichen Fehler und Fehlfunktionen auftreten. Ich werde das aber beobachten und denn Dienst abschalten, falls er völlig Amok läuft. Ich selbst habe den jetzt schon einige Tage laufen und es hat alles einwandfrei funktioniert, aber unter Last sieht das alles nochmal anders aus.
- Es kann sein, dass alle eure Abonnement immer mal wieder gelöst werden, weil ich noch Änderungen an der Datenbank vornehme. Ich werde das dann hier bekanntgeben.
- Es kann sein, dass es bei der Zustellung des Nachrichten hakt und Übertragungen abbrechen (wenn der Server unter Last zusammenbricht). Da muss ich dann noch Nachtunen. Die hohe Last entsteht, weil der Server alle Nachrichten gleichzeitig von den News Feeds abholt und auch alle Nachrichten gleichzeitig an euch versendet (änlich wie der Rundsender). Evtl. muss ich hier die maximale Anzahl an gleichzeitigen Tasks begrenzen. Das hängt natürlich davon ab, wie stark der News-Dienst überhaupt genutzt wird.
Hier der Ablauf für den Test:
- Die 11180 anwählen und eure i-Telex-Nummer bestätigen bzw. eingeben. Es erfolgt dann ein Rückruf mit der Pin-Nummer.
- Erneut anrufen und mit i-Telex-Nummer und Pin-Nummer anmelden.
- Mit "liste" (oder "list" oder "li") die Liste der Nachrichten-Kanäle ausdrucken.
- Mit +<kanalnr> kanäle abonieren. Biite nicht gleich zu viele. Fangt erstmal mit einem an. Die Kanalnr steht in der ersten Spalte der Liste. Ganz am Ende jedes Eintrags sieht man, wieviele Nachrichten vorliegen und man kann abschätzen, ob der Kanal wenig oder viele Nachrichten liefert. Abonnierte Kanäle sind im Moment noch mit "t" oder "td" markiert. Das ändere ich noch in "+".
- Mit -<kanalnr> könnt ihr wieder abbestellen.
So, das war's erstmal. Viel Spaß beim Ausprobieren.