Die Empfangsschienen laufen leicht und locker und bewegen sich auch alle. Man kann ja parallel zu den automatisch gedruckten Zeichen trotzdem den Kennungsgeber auslösen oder die Tastatur nutzen. Dann kommt zwar durch das Gegenschreiben Blödsinn raus aber man sieht, dass die Empfangsschienen ordentlich arbeiten.
Mit dem Sender war ich eigentlich auch besonders gründlich. Hier bin ich mir fast sicher, dass die Kontakte sauber und funktionstüchtig sind. Auch habe ich hier von meinen T51 schon reichlich Erfahrung, wie man diesen falsch einbauen kann.


Was ich mich noch frage:
Wenn es der Sender wäre, würden dann nicht eher falsche Zeichen gedruckt werden? Bei mir ist es ja eher so, dass der Fernschreiber permanent rattert und ununterbrochen von allein immer und immer wieder die exakt gleiche Zeichenfolge druckt.
Ich hatte daher eher die Vermutung nach einem Timing-Problem und/oder den Empfänger. Leider weiß ich mit dieser Vermutung auch nicht weiter, wie ich das weiter bestätigen/ausschließen könnte oder was sonst noch in Frage käme.