T100<>T100S Drucker, im speziellen Zweifarbeneinrichtung

Benutzeravatar

Topic author
duddsig
Rank 12
Rank 12
Beiträge: 1197
Registriert: Sa 18. Feb 2017, 20:47
Wohnort: Großpösna bei Leipzig
Hauptanschluß: 7977457 knawu d

T100<>T100S Drucker, im speziellen Zweifarbeneinrichtung

#11

Beitrag: # 47515Beitrag duddsig »

TEHA hat geschrieben: So 5. Jan 2025, 20:38 Wenn man ein intaktes Musterteil hat, könnte man das fehlende Stück aus Stahlblech nachfertigen und anschweißen/hartlöten.
Das Auftreiben so einer Musterschiene dürfte allein schon ein Problem darstellen. Der Hebel selbst ist "nur" angenietet, ich gehe aber davon aus daß der gehärtet ist und u.a. auch deshalb mit abgebrochen ist :wat: . Einfaches Blech wird da nicht sehr lange halten mMn.

Ich habe ja noch eine Hardcore-Möglichkeit:
Auch wenn sich die beiden Drucker voneinander unterscheiden, was ich aus dem Bauch auf technologische Weiterentwicklung schiebe, sollten die unterschiedlichen "Fühler" bzw Ansteuerungen vom T100S-Drucker auf den funktionierenden T100-Drucker portierbar sein. Ist zwar augenscheinlich technisch machbar, ist aber schon ein größerer Eingriff.
Vor 25 Jahren wäre ich kurz entschlossen wohl damit schon fertig, aber ich habe da nicht mehr sooo das Vertrauen in meine schwindenden Fähigkeiten.

Ich möchte allerdings damit noch warten ob sich eventuell doch noch so ein Teil findet, oder halt ein abgewrakter Drucker neueren Baujahrs, der nicht mal einen Wagen haben muß, dafür aber eine rot/schwarz-Umschaltung.
1=T51✦7977457 knawu d
2=T100 ✧7262124 keba d , ✧de afbirq nj
3=T63 ✦48936 t63 pl, ✦87724 ksbo dd
4=AB ✦512283 rfta dd
5=T36Lo ✦15199 tentstoer
6=Lo15 ✦711 pruef att DuWa=711711
7=T51 ✦34131bf dr z.Z. offline
8=T63 ✦512283 rfta dd
Benutzeravatar

DF3OE
Founder
Founder
Beiträge: 3464
Registriert: Di 7. Jun 2016, 09:45
Wohnort: Edemissen - Blumenhagen
Hauptanschluß: 925302 treu d
Kontaktdaten:

T100<>T100S Drucker, im speziellen Zweifarbeneinrichtung

#12

Beitrag: # 47517Beitrag DF3OE »

Ich schaue mal, was meine Ersatzteilträger hergeben.
Kann aber ein paar Tage dauern.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor DF3OE für den Beitrag:
duddsig
mfg
henning +++

925302 treu d - T1000Z (Hauptanschluss)
55571 fvler a - T100S
210911za hmb d - T150 (Werkstatt)
218308 test d - T1000S/LS (Werkstatt)
925333 =treu d (Minitelex Sanyo SF100) defekt
Fax G2/G3: 05176-9754481 (Sanyo SF100 Thermofax) defekt
Benutzeravatar

Topic author
duddsig
Rank 12
Rank 12
Beiträge: 1197
Registriert: Sa 18. Feb 2017, 20:47
Wohnort: Großpösna bei Leipzig
Hauptanschluß: 7977457 knawu d

T100<>T100S Drucker, im speziellen Zweifarbeneinrichtung

#13

Beitrag: # 47562Beitrag duddsig »

DF3OE hat geschrieben: So 5. Jan 2025, 12:38 Jens, dein Päckchen geht Montag raus.
Ist gestern angekommen angekommen. Es scheinen die 19er zu sein. Ich überprüfe das heute noch mal bei (dem wenigen) Tageslicht. Ich schicke dann die anderen wieder zurück.
DF3OE hat geschrieben: Mo 6. Jan 2025, 11:29 Ich schaue mal, was meine Ersatzteilträger hergeben.
Kann aber ein paar Tage dauern.
Habe die Drucker mal von meinem Ceranfeld weggeräumt, mußte mal was essen :crack:
Habe vorher noch mal 2 Fotos geschossen, die schnell erkennen lassen, wie man die 2 Versionen des Druckers unterscheiden kann.
Soll als Suchhilfe dienen, falls es nicht schon zu spät ist...

Als 1. die ältere Ausführung. Hier sind 2 Federn zu sehen, welche eine unten liegende Rolle an die Nockenwelle ziehen
Rolle unten Pfeil.jpg
Bei der neueren Ausführung, die ich eigentlich benötige, ist die Rolle oben und es sind keine Federn zu sehen.
Rolle oben Pfeil.jpg
Wenn so einer nicht zu finden ist, dann kann ich ja versuchen aus dem Ersatzteilträger eine funktionierende T100S-Version zu machen.
So muß ich den funktionierenden T100-Drucker nicht zerstören.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor duddsig für den Beitrag:
Franz
1=T51✦7977457 knawu d
2=T100 ✧7262124 keba d , ✧de afbirq nj
3=T63 ✦48936 t63 pl, ✦87724 ksbo dd
4=AB ✦512283 rfta dd
5=T36Lo ✦15199 tentstoer
6=Lo15 ✦711 pruef att DuWa=711711
7=T51 ✦34131bf dr z.Z. offline
8=T63 ✦512283 rfta dd
Benutzeravatar

Topic author
duddsig
Rank 12
Rank 12
Beiträge: 1197
Registriert: Sa 18. Feb 2017, 20:47
Wohnort: Großpösna bei Leipzig
Hauptanschluß: 7977457 knawu d

T100<>T100S Drucker, im speziellen Zweifarbeneinrichtung

#14

Beitrag: # 48000Beitrag duddsig »

DF3OE hat geschrieben: Mo 6. Jan 2025, 11:29 Ich schaue mal, was meine Ersatzteilträger hergeben.
Kann aber ein paar Tage dauern.
Moin Henning,
Du kannst das vorübergehend mal aus Deinem Gedächtnis streichen.
Außerdem habe ich die 20er Kennungsgeber gestern als Rückware zur Post gebracht.

Heute schien die Sonne, was bedeutet, daß ich für eine gewisse Zeit mehr Tageslicht in der Küche habe.
Habe somit die Küche mal so umgebaut, daß ich das Licht im Rücken habe.
Die T100-Fragmente der beiden zerlegten Maschinen waren mir in 3 Räumen permanent im Wege. Außerdem vergesse ich inzwischen schnell, was ich vor einem Monat an den Dingern rausgefunden habe :( . Also habe ich mir mutiger Weise ein Herz gefaßt und dachte mir: Wagst es mal.....

Habe also das Hebel- und Fühlerzeuch nun vom T100S Drucker zum baujahrmäßig sehr alten, aber technich im vorzüglichen Zustand befindlichen T100 Drucker portiert, und umgekehrt, obwohl die beiden Drucker wohl aus Gründen technischer Weiterentwicklungen an einigen Stellen unterschiedlich waren.

Nachdem ich die Zielmaschine fertig hatte, habe ich bestimmt eine reichliche Stunde damit zugebracht, den Wagen wieder richtig aufzusetzen :mad: Irgend was war immer falsch, jedes mal was anderes. Man wird ja langsam ungeduldig. Irgendwann war der Wagen so drauf, daß er wieder sinnvolles Zeuch ausgegeben hat.

Der alte Drucker funktionierte ja mit der Farbumschaltug und dem alten Sender. Nun ist die T100S Ansteurung eingebaut, und es funzt natürlich trotzdem nicht mit dem T100S Sender :mad: . Vermutlich sind nun eineige Einstellungen zu überprüfen, denn es bewegt sich jetzt alles wie es soll. Das Timing dürfte jetzt das Problem sein.

Achso,... Der 19er Kennungsgeber in diesem T100S gibt nun sinnvolles Zeuch aus. Leider ist er trotz Umbau nicht aus der Ferne ansteuerbar. Auch hier gibt es noch viel zu erforschen.....
1=T51✦7977457 knawu d
2=T100 ✧7262124 keba d , ✧de afbirq nj
3=T63 ✦48936 t63 pl, ✦87724 ksbo dd
4=AB ✦512283 rfta dd
5=T36Lo ✦15199 tentstoer
6=Lo15 ✦711 pruef att DuWa=711711
7=T51 ✦34131bf dr z.Z. offline
8=T63 ✦512283 rfta dd
Antworten

Zurück zu „T100“