Restauration TeKaDe FS200 für späteren Betrieb mit piTelex Thema ist als GELÖST markiert

Antworten
Benutzeravatar

Robbi
Rank 3
Rank 3
Beiträge: 126
Registriert: Do 15. Feb 2018, 16:07
Wohnort: Neu-Isenburg
Hauptanschluß: 965811

Restauration TeKaDe FS200 für späteren Betrieb mit piTelex

#51

Beitrag: # 50351Beitrag Robbi »

Kann mal jemand ein beidseitiges Foto von der V.10 Anschlusskarte im FS200 posten? Habe hier leider nur TW39.
Vielleicht kann man sich ja in die Kommunikation vor diesen Karten einklinken?
T68d: 965811 hihed d (mit Lochstreifen)
T100S: 2164766 beck d
Lo15: 94310 (9431d) kassel d
Rufzeichen: DG9FEM
Benutzeravatar

roliw
Rank 3
Rank 3
Beiträge: 218
Registriert: Mo 15. Apr 2019, 22:02
Wohnort: CH-6243 Egolzwil, Luzern
Hauptanschluß: 155200

Restauration TeKaDe FS200 für späteren Betrieb mit piTelex

#52

Beitrag: # 50354Beitrag roliw »

Guten Tag Robbi
Ich habe nicht den ganzen Faden gelesen. Was benötigst du zum V.10 Anschluss
des FS200?
IMG_2418.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor roliw für den Beitrag (Insgesamt 2):
FranzRobbi
Viele Grüsse
K. Roland Wuethrich
CH-6243 Egolzwil
iTelex:
155200 FS200Z Hauptanschluss 24x7
188200 FS200
199200 t68d
Benutzeravatar

roliw
Rank 3
Rank 3
Beiträge: 218
Registriert: Mo 15. Apr 2019, 22:02
Wohnort: CH-6243 Egolzwil, Luzern
Hauptanschluß: 155200

Restauration TeKaDe FS200 für späteren Betrieb mit piTelex

#53

Beitrag: # 50355Beitrag roliw »

Der Form halber:

- V.10 vom FAG aus gesehen
- V.10 aus den Forumsunterlagen
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor roliw für den Beitrag:
Franz
Viele Grüsse
K. Roland Wuethrich
CH-6243 Egolzwil
iTelex:
155200 FS200Z Hauptanschluss 24x7
188200 FS200
199200 t68d
Benutzeravatar

detlef
Rank 12
Rank 12
Beiträge: 4419
Registriert: Do 28. Mär 2019, 09:10
Wohnort: Marburg
Hauptanschluß: 7822222 hael d

Restauration TeKaDe FS200 für späteren Betrieb mit piTelex

#54

Beitrag: # 50356Beitrag detlef »

WolfgangH hat geschrieben: Di 12. Aug 2025, 20:15 In Österreich waren für Wien Nummern vorgesehen, die mit 11... bis 13... begonnen haben.
Vielleicht kann Henning nochmal was dazu sagen, ob diese Nummernbereiche für Wien ok wären.
Dann können wir das auch noch mal ändern.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor detlef für den Beitrag:
WolfgangH
Gruß, Detlef

i-Telex: 7822222 (T1000), 114288 (F1300), 211230 (T100Z), 96868 (T37), 24394 (T68d)
Konf.-Dienst: 11160/11161, Rundsender: 11162/11163 , Baudot-Bilder: 11166, Chat-GPT: 11168
Mail-/Fax-Dienst: 11170/11171, News-Ticker: 11180/11181, hist. Ausk.: 40140, Wetter: 717171
Benutzeravatar

Robbi
Rank 3
Rank 3
Beiträge: 126
Registriert: Do 15. Feb 2018, 16:07
Wohnort: Neu-Isenburg
Hauptanschluß: 965811

Restauration TeKaDe FS200 für späteren Betrieb mit piTelex

#55

Beitrag: # 50358Beitrag Robbi »

Vielen Dank für die Bilder Roland!

Mein Ansatz wäre herauszufinden, welche Kommunikation auf dem Stecker zwischen dem V.10 oder TW39 Board und der Hauptplatine abläuft. Vielleicht ja TTL?
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Robbi für den Beitrag:
roliw
T68d: 965811 hihed d (mit Lochstreifen)
T100S: 2164766 beck d
Lo15: 94310 (9431d) kassel d
Rufzeichen: DG9FEM
Benutzeravatar

DF3OE
Founder
Founder
Beiträge: 3637
Registriert: Di 7. Jun 2016, 09:45
Wohnort: Edemissen - Blumenhagen
Hauptanschluß: 925302 treu d
Kontaktdaten:

Restauration TeKaDe FS200 für späteren Betrieb mit piTelex

#56

Beitrag: # 50359Beitrag DF3OE »

detlef hat geschrieben: Mi 13. Aug 2025, 12:40
WolfgangH hat geschrieben: Di 12. Aug 2025, 20:15 In Österreich waren für Wien Nummern vorgesehen, die mit 11... bis 13... begonnen haben.
Vielleicht kann Henning nochmal was dazu sagen, ob diese Nummernbereiche für Wien ok wären.
Dann können wir das auch noch mal ändern.
Eine 12xxxx oder 13xxxx wäre durchaus okay.
Wir sind ja eine internationale Gemeinschaft und dürfen uns nicht nur an dem Rufnummernbereich
der alten Bundesrepublik Deutschland orientieren. Sollte nur ein bisschen Struktur drin sein. ;)
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor DF3OE für den Beitrag (Insgesamt 2):
detlefWolfgangH
mfg
henning +++

925302 treu d - T1000Z (Hauptanschluss)
55571 fvler a - T100S
210911za hmb d - T150 (Werkstatt)
218308 test d - T1000S/LS (Werkstatt)
925333 =treu d (Minitelex Sanyo SF100) defekt
Fax G2/G3: 05176-9754481 (Sanyo SF100 Thermofax) defekt
Benutzeravatar

Topic author
DSchneid
Rank 2
Rank 2
Beiträge: 114
Registriert: Sa 3. Feb 2024, 19:46
Wohnort: Wien
Hauptanschluß: 422858 koeck a

Restauration TeKaDe FS200 für späteren Betrieb mit piTelex

#57

Beitrag: # 50361Beitrag DSchneid »

Ich bin mit meiner Wunschkennung sehr zufrieden und würde sie gerne behalten - danke

Die Original Kennung habe ich mir leider irrtümlich überschrieben.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor DSchneid für den Beitrag (Insgesamt 2):
detlefRobbi
Gruß
Dieter


Wien:
422858 koeck a - Siemens T1000 (nur für Testzwecke online)
240725 dschn a - TeKaDe FS200 (nur für Testzwecke online)
Benutzeravatar

roliw
Rank 3
Rank 3
Beiträge: 218
Registriert: Mo 15. Apr 2019, 22:02
Wohnort: CH-6243 Egolzwil, Luzern
Hauptanschluß: 155200

Restauration TeKaDe FS200 für späteren Betrieb mit piTelex

#58

Beitrag: # 50365Beitrag roliw »

Robbi hat geschrieben: Mi 13. Aug 2025, 13:48 Vielen Dank für die Bilder Roland!

Mein Ansatz wäre herauszufinden, welche Kommunikation auf dem Stecker zwischen dem V.10 oder TW39 Board und der Hauptplatine abläuft. Vielleicht ja TTL?
Es ist CMOS Level. Eingesetzt werden Chips der MC14xxx Reihe von hauptsächlich Motorola.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüsse
K. Roland Wuethrich
CH-6243 Egolzwil
iTelex:
155200 FS200Z Hauptanschluss 24x7
188200 FS200
199200 t68d
Benutzeravatar

Topic author
DSchneid
Rank 2
Rank 2
Beiträge: 114
Registriert: Sa 3. Feb 2024, 19:46
Wohnort: Wien
Hauptanschluß: 422858 koeck a

Restauration TeKaDe FS200 für späteren Betrieb mit piTelex

#59

Beitrag: # 50366Beitrag DSchneid »

roliw hat geschrieben: Mi 13. Aug 2025, 21:59
Robbi hat geschrieben: Mi 13. Aug 2025, 13:48 Vielen Dank für die Bilder Roland!

Mein Ansatz wäre herauszufinden, welche Kommunikation auf dem Stecker zwischen dem V.10 oder TW39 Board und der Hauptplatine abläuft. Vielleicht ja TTL?
Es ist CMOS Level. Eingesetzt werden Chips der MC14xxx Reihe von hauptsächlich Motorola.
Macht bitte einen eigenen thread auf - dies hat nichts mit meiner Restaurierung zu tun.
Danke
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor DSchneid für den Beitrag (Insgesamt 2):
roliwRobbi
Gruß
Dieter


Wien:
422858 koeck a - Siemens T1000 (nur für Testzwecke online)
240725 dschn a - TeKaDe FS200 (nur für Testzwecke online)
Benutzeravatar

roliw
Rank 3
Rank 3
Beiträge: 218
Registriert: Mo 15. Apr 2019, 22:02
Wohnort: CH-6243 Egolzwil, Luzern
Hauptanschluß: 155200

Restauration TeKaDe FS200 für späteren Betrieb mit piTelex

#60

Beitrag: # 50367Beitrag roliw »

Guten Abend Dieter

BTW: Ich habe dir 2 Nachrichten per Telex zugestellt und keine Antwort von dir erhalten.
Läuft dein FS200 nicht :?
Viele Grüsse
K. Roland Wuethrich
CH-6243 Egolzwil
iTelex:
155200 FS200Z Hauptanschluss 24x7
188200 FS200
199200 t68d
Antworten

Zurück zu „TeKaDe“