Restauration Lorenz Lo-133 (bitte um Hilfe)

Antworten
Benutzeravatar

Topic author
DSchneid
Rank 3
Rank 3
Beiträge: 122
Registriert: Sa 3. Feb 2024, 19:46
Wohnort: Wien
Hauptanschluß: 422858 koeck a

Restauration Lorenz Lo-133 (bitte um Hilfe)

#1

Beitrag: # 50951Beitrag DSchneid »

Hallo Forum,

aktuell arbeite ich an einer LO-133.

Ich habe das Gerät mal aus der Wanne gehoben und beim Motor die Funkentstörung ausgebaut.
Löschkondensator wurde nicht getauscht.

Als ich das Gerät wieder in die Wanne eingesetzt hatte, habe ich mit Hilfe eines Trenntrafos an die Netzspannung angeschlossen. Linienstromversorgung exisitiert im Moment noch keine!

Was mich dann aber stutzig macht ist folgendes:

Im Sendebetrieb ratterte der Typenkorb bis zum rechten Anschlag - dieses Rattern dauet solange an, wie man sich im Sendebetrieb (Taste O ) befindet. Am Video erkannt man auch, dass es bei jedem Rattern ein Papiervorschub (NewLine) angestossen wird.



Im Lokalbetrieb reagiert der FS zwar auf Tastenbefehle, aber weder die Typenhebel werden angeschlagen noch funktioniert der CW (Wagenrücklauf).
Beim Drücken auf WR wandert der komplette Typenwagen einen Schritt nach rechts




Ist hier ein mechanisches Problem gegeben oder fehlt dem FS die Linienstromversorgung? (eine Linienstromversorgung nach dem Bauplan von @obrecht werde ich in den nächsten 1-2 Wochen aufbauen - dazu mittels Poti (1k 2W ) und 1k 2W Widerständen die Begrenzung auf40mA.
Gruß
Dieter


Wien:
422858 koeck a - Siemens T1000 (nur für Testzwecke online)
240725 dschn a - TeKaDe FS200 (nur für Testzwecke online)
Benutzeravatar

Robbi
Rank 3
Rank 3
Beiträge: 137
Registriert: Do 15. Feb 2018, 16:07
Wohnort: Neu-Isenburg
Hauptanschluß: 965811

Restauration Lorenz Lo-133 (bitte um Hilfe)

#2

Beitrag: # 50953Beitrag Robbi »

Nur als Idee: Pin 5+6 kurzgeschlossen?
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Robbi für den Beitrag:
WolfgangH
T68d: 965811 hihed d (mit Lochstreifen)
T100S: 2164766 beck d
Lo15: 94310 (9431d) kassel d
Rufzeichen: DG9FEM
Benutzeravatar

Topic author
DSchneid
Rank 3
Rank 3
Beiträge: 122
Registriert: Sa 3. Feb 2024, 19:46
Wohnort: Wien
Hauptanschluß: 422858 koeck a

Restauration Lorenz Lo-133 (bitte um Hilfe)

#3

Beitrag: # 50954Beitrag DSchneid »

Robbi hat geschrieben: So 21. Sep 2025, 15:34 Nur als Idee: Pin 5+6 kurzgeschlossen?
Muss ich das auch bei einen Walzen Stecker machen?
Der hat ja nur 4 Pole ?! Oder?!
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor DSchneid für den Beitrag:
Roland
Gruß
Dieter


Wien:
422858 koeck a - Siemens T1000 (nur für Testzwecke online)
240725 dschn a - TeKaDe FS200 (nur für Testzwecke online)
Benutzeravatar

Topic author
DSchneid
Rank 3
Rank 3
Beiträge: 122
Registriert: Sa 3. Feb 2024, 19:46
Wohnort: Wien
Hauptanschluß: 422858 koeck a

Restauration Lorenz Lo-133 (bitte um Hilfe)

#4

Beitrag: # 50956Beitrag DSchneid »

Guter Tipp - da scheint was Wahres dran zu sein - muss ich prüfen.
Werde das Gerät wieder aus den Bodenwanne heben und dann den Deckel zum Netzteil und FSG öffen sodass ich die Anschlüsse dort durchmessen kann.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor DSchneid für den Beitrag:
Roland
Gruß
Dieter


Wien:
422858 koeck a - Siemens T1000 (nur für Testzwecke online)
240725 dschn a - TeKaDe FS200 (nur für Testzwecke online)
Benutzeravatar

WolfgangH
Rank 12
Rank 12
Beiträge: 1270
Registriert: So 3. Jan 2021, 21:42
Wohnort: Kirchham (A)
Hauptanschluß: 978310 whoe a

Restauration Lorenz Lo-133 (bitte um Hilfe)

#5

Beitrag: # 50957Beitrag WolfgangH »

Hallo Dieter,

eine Lo133 mit Walzenstecker finde ich schon seltsam, aber es gibt wohl nichts was es nicht gibt!

Kannst Du etwas zur Historie der Maschine sagen? Hat eventuell ein Amateurfunker damit schon herumgebastelt?
DSchneid hat geschrieben: So 21. Sep 2025, 12:30 ... Linienstromversorgung exisitiert im Moment noch keine! ...

... Im Lokalbetrieb reagiert der FS zwar auf Tastenbefehle, aber weder die Typenhebel werden angeschlagen noch funktioniert der CW (Wagenrücklauf). Beim Drücken auf WR wandert der komplette Typenwagen einen Schritt nach rechts ...

... Ist hier ein mechanisches Problem gegeben oder fehlt dem FS die Linienstromversorgung? ...
Ich kenne den Lo133 nicht, aber er wird wie alle mechanischen Fernschreiber funktionieren. Das heißt es gibt keine mechanische Verbindung zwischen Tastatur und Druckwerk. Ohne geschlossene Stromschleife wird er nichts drucken.

Im Lokalbetrieb muß natürlich auch die Ersatzlinienspannung vorhanden sein und die richtig eingeschleift werden. Sind denn die Relaiskontakte alle sauber und durchgängig.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor WolfgangH für den Beitrag:
DSchneid
Gruß
Wolfgang


Linz:
978310 whoe a - T100a ** 69558 kfrey d - T100s ** 465525 belau d - T1000 ** 978333 =whoe a - Minitelex

Kirchham: (Nachrichtenabruf an Wochenenden, Feiertagen, ...)
56449 sche d - T37i ** 11913 hoellw a - LO 3000 (100 Baud) ** 244656 kirchh a - T68d
Benutzeravatar

Topic author
DSchneid
Rank 3
Rank 3
Beiträge: 122
Registriert: Sa 3. Feb 2024, 19:46
Wohnort: Wien
Hauptanschluß: 422858 koeck a

Restauration Lorenz Lo-133 (bitte um Hilfe)

#6

Beitrag: # 50958Beitrag DSchneid »

WolfgangH hat geschrieben: So 21. Sep 2025, 21:02 Hallo Dieter,

eine Lo133 mit Walzenstecker finde ich schon seltsam, aber es gibt wohl nichts was es nicht gibt!

Kannst Du etwas zur Historie der Maschine sagen? Hat eventuell ein Amateurfunker damit schon herumgebastelt?
Hallo Wolfgang,

Haha ja ich habe den FS einem Amateurfunker abgekauft. Er nahm ihn für RTTY
Das mit dem Walzenstecker hat mich eh schon etwas stutzig gemacht da in der Doku und Schaltplänen immer von einem Ado8 bzw 4 Stecker gesprochen wurde.

Gut ich prüfe mal die Telegraphenleitung und brücke PIN 5 und 6

Die Bauteile für die Liniestromversorgung sollten bis Ende nächster Woche kommen - dann sollte es bis Anfang Oktober Neuigkeiten zur Restauration geben.
Danke
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor DSchneid für den Beitrag:
WolfgangH
Gruß
Dieter


Wien:
422858 koeck a - Siemens T1000 (nur für Testzwecke online)
240725 dschn a - TeKaDe FS200 (nur für Testzwecke online)
Antworten

Zurück zu „Lo133“