Restauration TeKaDe FS200 für späteren Betrieb mit piTelex Thema ist als GELÖST markiert

Antworten
Benutzeravatar

Topic author
DSchneid
Rank 2
Rank 2
Beiträge: 114
Registriert: Sa 3. Feb 2024, 19:46
Wohnort: Wien
Hauptanschluß: 422858 koeck a

Restauration TeKaDe FS200 für späteren Betrieb mit piTelex

#61

Beitrag: # 50368Beitrag DSchneid »

roliw hat geschrieben: Mi 13. Aug 2025, 22:37 Guten Abend Dieter

BTW: Ich habe dir 2 Nachrichten per Telex zugestellt und keine Antwort von dir erhalten.
Läuft dein FS200 nicht :?
Da bist du noch etwas zu früh dran.
Bin noch nicht fertig - steht auch so hier geschrieben 😎

Bitte noch um etwa Geduld. Die FS200 bekommt einen 120m Telex Rolle. Da gehen sich dann mehr als 2 Nachrivhten aus 😃
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor DSchneid für den Beitrag:
roliw
Gruß
Dieter


Wien:
422858 koeck a - Siemens T1000 (nur für Testzwecke online)
240725 dschn a - TeKaDe FS200 (nur für Testzwecke online)
Benutzeravatar

Topic author
DSchneid
Rank 2
Rank 2
Beiträge: 114
Registriert: Sa 3. Feb 2024, 19:46
Wohnort: Wien
Hauptanschluß: 422858 koeck a

Restauration TeKaDe FS200 für späteren Betrieb mit piTelex

#62

Beitrag: # 50386Beitrag DSchneid »

SMOKETEST mit piTelex über V10-CH340 Modul erfolgreich getestet - externes Telex von WinTelex erfolgreich empfangen.
Als nächstes gehts dann in die Fertigsstellung der V10 Raspi Lösung :)
Screenshot 2025-08-14 215854.jpg
IMG_1983.JPG
IMG_1984.JPG
IMG_1985.JPG
IMG_1977.JPG
lG aus dem heißen Wien
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor DSchneid für den Beitrag (Insgesamt 4):
RobbiobrechtroliwMKS
Gruß
Dieter


Wien:
422858 koeck a - Siemens T1000 (nur für Testzwecke online)
240725 dschn a - TeKaDe FS200 (nur für Testzwecke online)
Benutzeravatar

obrecht
Rank 8
Rank 8
Beiträge: 808
Registriert: Fr 26. Jun 2020, 18:53
Wohnort: Aachen
Hauptanschluß: 833539 fili d

Restauration TeKaDe FS200 für späteren Betrieb mit piTelex

#63

Beitrag: # 50387Beitrag obrecht »

Hallo Dieter,
gratuliere zu dem Etappenerfolg! :thumbup:
Ich schließe daraus, dass die V.10 Karte funktioniert wie erwartet ^^
Viel Erfolg bei der Finalisierung von piTelex, und wie gesagt, ein kurzer Erfahrungsbericht zu der Platine wäre toll.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor obrecht für den Beitrag:
DSchneid
Viele Grüße,
Rolf

833533 rolfac d (T100S)  24/7
833538 obrac d  (FS220)  24/7
833539 fili d   (T100a)  24/7 
833540 rowo d   (T100/R) 24/7 
833541 obby d   (T37h)   24/7
833142 rolf d   (Lo15A)  24/7
83110 aachen d  (T68d)   24/7 (ETSt Aachen)
Benutzeravatar

Topic author
DSchneid
Rank 2
Rank 2
Beiträge: 114
Registriert: Sa 3. Feb 2024, 19:46
Wohnort: Wien
Hauptanschluß: 422858 koeck a

Restauration TeKaDe FS200 für späteren Betrieb mit piTelex

#64

Beitrag: # 50388Beitrag DSchneid »

obrecht hat geschrieben: Do 14. Aug 2025, 22:36 Hallo Dieter,
gratuliere zu dem Etappenerfolg! :thumbup:
Ich schließe daraus, dass die V.10 Karte funktioniert wie erwartet ^^
Viel Erfolg bei der Finalisierung von piTelex, und wie gesagt, ein kurzer Erfahrungsbericht zu der Platine wäre toll.
Scheint als würde die V10 Karte funktionieren - danke nochmals 😃

Ein Erfahrungsbericht folgt auf jeden Fall

Eine Frage : wie wähle ich mit dem FS200 - also zB die Wetterauskunft 717171 ?
Gruß
Dieter


Wien:
422858 koeck a - Siemens T1000 (nur für Testzwecke online)
240725 dschn a - TeKaDe FS200 (nur für Testzwecke online)
Benutzeravatar

Topic author
DSchneid
Rank 2
Rank 2
Beiträge: 114
Registriert: Sa 3. Feb 2024, 19:46
Wohnort: Wien
Hauptanschluß: 422858 koeck a

Restauration TeKaDe FS200 für späteren Betrieb mit piTelex

#65

Beitrag: # 50389Beitrag DSchneid »

da dürfte beim Senden (Anwählen) noch was faul sein.

Es sollte ja wie folgt gehen

LIN drücken und sobald WB gemedlet wird, die Nummer eingeben.
Nur wird bei mir nur die erste Ziffer übertragen, sonst nichts. (Consolen Output)

Und dies sehe ich nur, wenn ich von LIN on den LOK wechsle - vielleicht was faul an meiner Verdrahtung am CH340 Adapter=
ich baue mir morgen die einfachere Lösung ohne Dioden nach und stelle von HDx auf Dx retour

so siehts bei mir aus in der Console wenn ich zu wählen versuche
Screenshot 2025-08-14 234226.jpg
Wähle ich über piTelex funktioniert alles prima
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor DSchneid für den Beitrag:
obrecht
Gruß
Dieter


Wien:
422858 koeck a - Siemens T1000 (nur für Testzwecke online)
240725 dschn a - TeKaDe FS200 (nur für Testzwecke online)
Benutzeravatar

obrecht
Rank 8
Rank 8
Beiträge: 808
Registriert: Fr 26. Jun 2020, 18:53
Wohnort: Aachen
Hauptanschluß: 833539 fili d

Restauration TeKaDe FS200 für späteren Betrieb mit piTelex

#66

Beitrag: # 50391Beitrag obrecht »

Ich vermute jetzt mal aus der hohlen Hand, dass es an der Verdrahtung des CH340 liegt (Stichwort CTS Hack...
https://github.com/fablab-wue/piTelex/wiki/Example_USB)

Wie war eigentlich deine "User experience" beim Installieren von piTelex? Wo gab es Stolpersteine?
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor obrecht für den Beitrag:
DSchneid
Viele Grüße,
Rolf

833533 rolfac d (T100S)  24/7
833538 obrac d  (FS220)  24/7
833539 fili d   (T100a)  24/7 
833540 rowo d   (T100/R) 24/7 
833541 obby d   (T37h)   24/7
833142 rolf d   (Lo15A)  24/7
83110 aachen d  (T68d)   24/7 (ETSt Aachen)
Benutzeravatar

Topic author
DSchneid
Rank 2
Rank 2
Beiträge: 114
Registriert: Sa 3. Feb 2024, 19:46
Wohnort: Wien
Hauptanschluß: 422858 koeck a

Restauration TeKaDe FS200 für späteren Betrieb mit piTelex

#67

Beitrag: # 50393Beitrag DSchneid »

obrecht hat geschrieben: Fr 15. Aug 2025, 09:33 Ich vermute jetzt mal aus der hohlen Hand, dass es an der Verdrahtung des CH340 liegt (Stichwort CTS Hack...
https://github.com/fablab-wue/piTelex/wiki/Example_USB)

Wie war eigentlich deine "User experience" beim Installieren von piTelex? Wo gab es Stolpersteine?
Danke - CTS Hack schaue ich mir später am
Abend an

Bzgl UX piTelex Installation - wenn piTelex nicht auf einer Raspi Plattform läuft darf im Telex.json kein piTTY Modul aktiviert sein da dies die GPIO lib voraussetzt.

Ansonsten alles straight forward.
Doku genau lesen und dann sollte man keine Probleme haben.
Gruß
Dieter


Wien:
422858 koeck a - Siemens T1000 (nur für Testzwecke online)
240725 dschn a - TeKaDe FS200 (nur für Testzwecke online)
Benutzeravatar

Topic author
DSchneid
Rank 2
Rank 2
Beiträge: 114
Registriert: Sa 3. Feb 2024, 19:46
Wohnort: Wien
Hauptanschluß: 422858 koeck a

Restauration TeKaDe FS200 für späteren Betrieb mit piTelex

#68

Beitrag: # 50395Beitrag DSchneid »

obrecht hat geschrieben: Fr 15. Aug 2025, 09:33 Ich vermute jetzt mal aus der hohlen Hand, dass es an der Verdrahtung des CH340 liegt (Stichwort CTS Hack...
https://github.com/fablab-wue/piTelex/wiki/Example_USB)
Warte mal - interpretiere ich es richtig dass ich am 9pol DSub Connector den Rxd mit dem CTS pin verbinden muss?


PS: die Verkabelung sollte ja passen in sende und empfangsrichtung was TXD und RXD betrifft da ich Telexe empfangen kann und beim senden wird zumindest das erste Zeichen gedruckt - dann wird wohl der Rxd/CTS Hack die Lösung bringen (hoffentlich)
Ansonsten warten ich auf die V10 Lösung mit dem Raspi und Max 232
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor DSchneid für den Beitrag:
obrecht
Gruß
Dieter


Wien:
422858 koeck a - Siemens T1000 (nur für Testzwecke online)
240725 dschn a - TeKaDe FS200 (nur für Testzwecke online)
Benutzeravatar

WolfHenk
Rank 8
Rank 8
Beiträge: 727
Registriert: So 3. Apr 2022, 19:20
Wohnort: Grebenhain
Hauptanschluß: 38718 wlfhnk d
Kontaktdaten:

Restauration TeKaDe FS200 für späteren Betrieb mit piTelex

#69

Beitrag: # 50399Beitrag WolfHenk »

da steht direkt am chip.....
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor WolfHenk für den Beitrag:
obrecht
38718 wlfhnk d I-Telex (7:00 - 22:00 ME(S)Z) nachts Anrufbeantworter T-100
54353 hoeck d Oe-Telex (Oe-AGT + Raspberry Pi + Babelfish) online T-68
414685 ctrav d in Reparatur T1200BS
36355 wlfhnk d Testanschluss z.b.V.
Benutzeravatar

obrecht
Rank 8
Rank 8
Beiträge: 808
Registriert: Fr 26. Jun 2020, 18:53
Wohnort: Aachen
Hauptanschluß: 833539 fili d

Restauration TeKaDe FS200 für späteren Betrieb mit piTelex

#70

Beitrag: # 50400Beitrag obrecht »

WolfHenk hat geschrieben: Fr 15. Aug 2025, 11:14 da steht direkt am chip.....
Bin ich auch drüber gestolpert, ist aber mMn Unfug, es geht darum, über CTS den Zustand der Leitung abzufragen. Das kann man auch ein paar Zentimeter hinter dem Chip, wir haben ja hier keine HF :) Ich ändere das mal...
Diese Verknüpfung von RXD und CTS gibt's ja übrigens auch beim Standard TW39-RPiTTY
Das liegt daran, dass man wohl beim RPi an ein und demselbern Pin nicht mehrere Bedingungen testen kann, wenn ich das richtig verstehe in Jochens Doku.
Viele Grüße,
Rolf

833533 rolfac d (T100S)  24/7
833538 obrac d  (FS220)  24/7
833539 fili d   (T100a)  24/7 
833540 rowo d   (T100/R) 24/7 
833541 obby d   (T37h)   24/7
833142 rolf d   (Lo15A)  24/7
83110 aachen d  (T68d)   24/7 (ETSt Aachen)
Antworten

Zurück zu „TeKaDe“