vor längerer Zeit haben Werner und ich ein paar Gerätschaften von der Museumssammlung Heusenstamm übernommen, die dort verschrottet werden sollten...
U.a. war dort ein uralter Streifenaufwickler dabei, schwarz, "relativ" klein aber sauschwer. Wegen Platzmangel und wegen des sehr schlechten Zustandes dieses Wicklers musste dieser leider wieder entsorgt werden. Die darauf gewickelte und beschriebene Papierrolle habe ich "zwecks Auswertung"

Frage zu dem "Format" wäre jetzt :
1. Auf dem Streifen sind eindeutig Morsezeichen im "Balkendiagramm" oder wie man das nennt aufgezeichnet, man kann sie relativ leicht dekodieren.
2. Auf die Schnelle konnte ich auf dem ersten Meter des Streifens den Text "kaufen sie jede woche ......" entziffern.
Das ist jetzt eigentlich schon sehr ungewöhnlich, da beim Morsen selbst dieser Prüfext nie verwendet wurde, sondern nur im FS-Betrieb.
Der Papierstreifen ist 9 mm breit...
Wäre super, wenn jemand hierzu etwas Genaueres wüsste....